1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    An der Position des Satelliten allein kann es doch kaum liegen. Momentan steht er wohl ca. bei 28,25 Grad Ost. In der Vergangenheit stand der schon weiter im Westen und der Empfang war hier besser.

    Zur Zeit habe ich gegen 18:00 Uhr immer Totalausfall. Zu Neujahr hatte ich mit Ausnahme des 11023 H transponders 24/7 Empfang.

    Wenn dawirklich noch etwas nachjustiert wurde am Beam, dann sehe ich für meinen Standort auch mit größerer Antenne schwarz.
     
  2. badekappe

    badekappe Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo ich bin neu hier und hätte mal ein paar Fragen.

    Ich wohne in 21729 Freiburg/Elbe, Niedersachen. Ich empfange Astra 28 Grad schon seit Jahren mit einer Kathrein CAS 90. Ich nutze meinen PC mit DVB-Viewer, einer Pinnacle Twintunerkarte sowie zwei Hauppauge HVR 4000. Alles bisher ohne Probleme. Jetzt seit Astra 2A sendet, habe ich Probleme. :wüt:

    Zwischen 18 und 19 Uhr schwindet der Empfang. Wann er morgens zurück kommt kann ich nicht genau sagen. Bin dann auf der Arbeit. Heute Mittag und gestern bis 18 Uhr war der Empfang einwandfrei.

    Meine eigentliche Frage. Was würde der Umstieg auf 120 cm bringen? Die letzten Einträge hier deuten darauf hin, dass der Empfang aufgrund von Einstellungen am Sat schwankt und die Ausrichtung noch nicht endgültig ist.

    Was wird im Sommer passieren? Also wenn es länger hell ist.

    Also lohnt sie der Umstieg auf 120 cm jetzt oder überhaupt? Werde ich bwi 120 cm überhaupt 24 Stunden Empfang haben? Oder sollte ich mindestens noch den nächsten Sat der ja noch kommen wird abwarten?

    Gruß
    Andreas
     
  3. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hallo Andreas,

    wer jetzt noch zuwartet, macht sicher nichts falsch.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ungefähr 2,5dB Gewinn. Ob das allerdings reicht ist fraglich. Ich würde mich hier der Meinung von Knat anschließen und die weitere Entwicklung abwarten.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.561
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Ein Umstieg von 90 auf 120 cm bringt ca. 2,5 dB Signalqualität. Ob das bei dir auf die Dauer reichen wird, können nur Versuche zeigen.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich war schneller! :p
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das ist sehr vergleichbar mit @caz in Elmshorn, der hier einige Zeit mitgeschrieben und seinen Empfang sehr gut dokumentiert hat. Bei Dir müsste der Empfang tendentiell etwas besser sein, Du müsstest Dich aber dennoch gut an seinen Erfahrungen orientieren können.

    Der Empfang müsste selbstverständlich besser werden, ABER ob die 120cm bei Dir für einen durchgehenden Empfang ohne oder gar mit Wetterreserve reichen, kann momentan noch niemand sagen. Da der Satellit im Randbereich keinen stabilen Empfang liefert, müsstest Du auf jeden Fall immer noch mit starken Schwankungen und ggfs auch nicht wetterbedingten temporären Ausfällen rechnen - vermutlich nicht jeden Tag, aber an den Tagen, an denen der Satellit eher ungünstig steht.

    Ich würde Letzteres empfehlen, zumindest was größere Investitionen angeht. Und die Übergangsphase bis dahin für Erkenntnisgewinne und ggfs Feintuning nutzen. Momentan stochern alle im Empfangs-Grenzbereich noch im Nebel, wie der Empfang mit dem 2E sein wird, kann man nur vermuten. Der Footprint soll zwar identisch designt sein, aber identisch designt ist noch lange nicht identisch. Und 28,2E ist nicht exakt gleich 28,2E, das Schwankungsverhalten könnte sich unterscheiden, und und und... Gerade im Grenzbereich werdet ihr höchstwahrscheinlich einige Unterschiede im Empfangsverhalten zwischen den einzelnen Astra2s feststellen.


    PS: Ich war langsamer, aber ausführlicher!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Noch mal zur Ergänzung: caz hat eine 100er Gibertini und hatte damit am Anfang gar nicht oder nur sporadisch Empfang. Durch Optimierungen an der Anlage hat er zumindest tagsüber einen recht stabilen Empfang erreicht, teilweise sogar abends (an den besonders starken Tagen). Er hat für seinen Standort einmal die Vermutung geäußert, dass eine 120er für durchgehenden Schönwetterempfang reichen könnte. Ob er das in der aktuellen Schwächephase noch so sieht, kann man evtl in anderen Foren nachlesen, hier schreibt er leider nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2013
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.989
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    seit Tagen ist in Südbayern 11.Längengrad, der Empfang um gut 2dB schlechter, sowohl an der 180er wie auch an der 150er! :(
     
  10. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    "Blöde" Frage, aber seit ihr sicher, dass die Betreiber es nicht doch irgendwie mitbekommen, was in den bösen Foren außerhalb vom UK so vorgeht?

    Die gönnen uns ja bekanntermaßen kein bisschen Empfang.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.