1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Mit dem neuen Dr. HD D15 kommen Signale (also auch Signale von Nachbar-Satelliten, aber auch solche von Nachbar-TP) sehr stark an; der Tuner ist der bisher empfindlichste.
    Zur Lösung des Problems wird der Einsatz eines Dämpungsreglers empfohlen.
    Erste Tests hierzu erfolgen Mitte nächster Woche;
    dann wird man sehen.
    Die Problematik zeigt sich vorerst auch beim Einsatz auf Astra 2F.
    Möglich, weil auch der DVB-S-Receiver zu wenig Signal bekommt, dass dort der skew control an der 180er eine leidige Rolle spielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2012
  2. schnitt

    schnitt Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Elgato 310/320
    AW: Astra 2F

    :LOL::LOL: quasi füttern :LOL:+ Winterhilfe...
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Auch hier ist der 2F in letzter Zeit stärker. Um die Mittagszeit gehen mit unveränderter Antenne (!) alle Channel 5 und 4seven störungsfrei. ITV 1 Meridian North mit gelegentlichen Pixelstreifen. Nachmittags und spätabends immer mal wieder immerhin Pixelsalat auf 4seven. Der vertikal ausgestrahlte 4seven ist bei mir der stärkste. Dazwischen stundenlang Lücken mit nur etwas Zucken der Qualitätsanzeige bis 8% (bei etwa 50% stabiles Bild).
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    @caz hat im Astra 2 Forum folgendes Bild eingestellt:
    http://www.abload.de/thumb/satneu2gcfm.jpg

    Es handelt sich um 2 Messungen im Abstand von einer Woche. Ergebnis: praktisch keine Unterschiede.
     
  5. Zyklentyp

    Zyklentyp Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    So sieht man es besser:
    Bild: satneu2gcfm.jpg - abload.de
    Die rote Kurve liegt mittags gut 0.5dB höher. Das macht wohl einen Unterschied.
    Heute mittag hatte ich über 80 Minuten Empfang von C4HD (11126).
    Vor ein paar Tagen waren es nur 40 Minuten.
    Channel5 (10964) kam zum ersten Mal störungsfrei.

    Der 2F verlagert seine Bahn immer weiter gen Osten.
    Nach dieser Karte soll er am 07.01.13 die 28.5° erreichen.
    Satellite motion charts for ASTRA 2F, based on TLE data - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com
    Mal sehen, wie das den Empfang beeinflusst, falls vorher keine Korrekturen vorgenommen werden.

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2012
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Da bin ich auch mal gespannt. Jedenfalls habe ich bisher keinen Zusammenhang zwischen den regelmäßigen täglichen Empfangsschwankungen und der doch sehr unregelmäßigen Kurve von 2F erkennen können.

    Klar scheint aber zu sein, dass sich der Spotbeam bewegt, was sich aus den unterschiedlichen Zeiten der Empfangsmaxima und Minima im Sidelob folgern lässt.

    UK Spot - Extrapolated - Google Maps
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    zum letzten Satz: haben wir da aktuelle Werte aus Berlin, Prag usw. ???
    wer beobachtet denn die?
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn du in der oben verlinkten Karte auf die Marker klickst, wirst du viele detaillierte Empfangsmeldungen mit Uhrzeiten finden.

    Die skandinavischen Freunde des Astra2-Forums sind hier sehr aktiv.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.987
    Zustimmungen:
    1.408
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    danke, aber bitte nicht böse sein:
    ich kann mit der Karte nichts anfangen; da sind zu viele Widersprüche drinnen sowie Daten, die bei dem einen oder bei dem anderen Wetter gesammlt wurden.
    Bin gewöhnt, mir ein eignenes Bild zu machen, wie schon zu Astra 2D-Zeiten.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Vielleicht erwischt man den Burschen ja mit ner Rakete Made in China :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.