1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Schneefall hat aufgehört, aber es wird dunkel (obwohl gerade 12:41 Uhr der höchste Sonnenstand vor Ort war). Jetzt wieder "Kein Signal" statt Bild, Qualität schwankt zwischen 4 und 8%.
    Während der "Empfangs"phase (eine zeitlang war sogar das Channel 5-Logo zu erkennen im Stall/Pixelsalat ohne Ton) war das "Bild" bei den Channel 5-Sender besser als bei 4seven.
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Heute wieder nur einmal kurz den Lock verloren:

    12/22/12 09:12,11023 H,62.7932,8.8,0x00

    Sonst durchgehend Signal. Gleiches Wetter wie in Hamburg.

    Regnet es in London immer noch ? :D
     
  3. moell9

    moell9 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm
    Astra 19,2 Astra 28,2
    AW: Astra 2F

    Kathrein Single LNB (genaue Bezeichnung habe ich nicht im Kopf); Receiver Humax FoxSat HDR (freesat).

    Tendiere zu einer Gibertini 125 oder 150 wenn die übrigen Sender schwarz werden.
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Kleine Frage zum 11.023H: Laut Lyngsat sendet der mit der FEC 2/3. Bei meinem Topfield musste ich aber eine FEC von 8/9 einstellen, um den zu empfangen (habe ich seit Wochen nicht verändert). 'Spinnt' da mein Receiver, ist Lyngsat falsch, oder gibt es sonst eine Erklärung?

    Auf jeden Fall empfehle ich allen, die den 11.023H mit der FEC 2/3 als einzigen Transponder nicht empfangen (das liest man hier ja öfters), mal etwas mit den Werten (insb. der FEC) rumzuspielen, zumindest bei einigen Receivern könnte das helfen... (im 'Grenzbereich' natürlich zu den besten Empfangszeiten...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Gut, wenn Du die Möglichkeit hast! Meine Einschätzung geht auch in die Richtung, leider. Bisher habe ich mit der 100er Gibertini gute Erfahrungen. Sie wackelt im Sturm elastisch, scheint sich aber bis jetzt nicht verformt zu haben.

    Für den Multifokusempfang verwende ich einen besonderen LNB-Halter, der mir erlaubt, für jeden LNB (außer dem im Zentrum) die Höhe und den Winkel zur Schüssel einzustellen. Die Schelle, die den LNB festkrallt, sitzt an einer runden Stange, die man in einer Führung hoch und runter bewegen kann. So kann man den LNB auch nach links oder rechts in die Schüssel hineinblicken lassen, das macht ebenfalls etwas aus.

    So kann ich die runde Form nachbilden, in der die Sat-Positionen liegen. Der wurde mir ursprünglich mal als spezielles Zusatzteil für Gibertini-Schüsseln verkauft, doch ich habe zwei von denen kombiniert und das ganze in eine niedrigere Position gebracht, sodass ich den LNB für den schwächsten (derzeit Astra 2D) in den zentralen "Sweet Spot" bringen konnte, den ich durch Experimentieren herausgefunden habe. Jetzt befinden sich also die anderen LNBs für die höher am Himmel stehenden Satelliten unterhalb dieses Niveaus.

    Ursprünglich erlaubte der Halter nicht, bei 28,2° Ost im Zentrum so weit hinüber und hinunter zu gehen, dass auch ein LNB für 13° noch passte - da habe ich die Schiene eben mit dem zweiten Teil verlängert. Die Schiene ist aus Edelstahl und funktioniert wie eine Gardinenschiene, also ohne feste Rastungen.

    Leider wurde dieser Spezialhalter mit sehr schwachen Gewinden für die Schrauben, die die runden Stangen festklemmen, ausgeliefert. Das Teil ist offensichtlich nicht aus Edelstahl. Das zwang mich also zu einigen weiteren mechanischen Bastelarbeiten (Gewindeschneider, 6 mm Maschinenschrauben).
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.434
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Lyngsat ist nicht falsch

    FEC ist wirklich 2/3
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ja, da regnet's heftig weiter, soweit ich das aus dem Wetterbericht sehe. Glückwunsch zum Signal!

    Ich akzeptiere, dass eine horizontale Bewegung in dem Maße wie auf Deiner Grafik dargestellt die Abschneidekante reichlich verschieben kann! :eek:

    Eben habe ich den Inverto Black Ultra Single im Zentrum montiert. War fiese kalt, deswegen quick-and-dirty. Die Veränderung ist seltsam. Das Bild wirkt kräftiger, satter, farbiger, kontrastreicher. Doch die Qualitätsanzeige ist um etwa 1 Punkt gefallen (74-75% für 10.773 h 22000, das ist BBC One London, BBC Two England, etc.).

    Die 2F-Transponder hat mir das aber nicht gebracht. War wohl auch nicht zu erwarten, aber nach dem kurzen Empfangserfolg heute Mittag... Im Test in Digitalfernsehen hieß es ja in Dresden (?) 75% der Transponder mit dem Smart Titanium, 100% mit dem Black Ultra. Hier jetzt aber erstmal nichts. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2012
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Mittlerweile ist wieder Business as usual. Kein Lock mehr im bekanntem Fenster.

    Die Uebertragung ist digital, da kann sich das Bild nicht aendern. Den Prozentzahlen kannst du eh nicht trauen, auch sind momentane Vergleichswerte eher truegerisch. Ich bin am Anfang auch drauf reingefallen, daher mache ich jetzt die Langzeitmessungen.

    Mit den Smarts bin ich nicht gluecklich geworden, ich hatte ca 10db weniger Signal und Aussetzer im Bild (trotz durchweg sehr gutem SNR). Ich denke das Signal war zu schwach fuer die Dreambox (Ich hab ja ca 30-40m Kabel dazwischen.) Ich bin jetzt wieder komplett auf Inverto gegangen, hab 2 Schwarze und noch 2 Weisse.
    Du musst bei Gelegenheit mal ein Bild von deiner Multifeedkonstruktion machen. Ich glaube ich hatte die Stangen auch mal in der Hand, hab sie aber wieder weggetan weil ich den LNB nicht genau mittig montieren konnte. Habe nun die Standard Gibertini Multifeedschiene (die senkrecht zum LNB arm steht) und diese leicht schief montiert. Imho sind die aeusseren LNB damit ein wenig zu hoch, aber ich kriege momentan auf 19.2 mit dem weissen Inverto zwischn 10 und 14SNRdb, was mir erstmal genug duengt.
    Wenn das Wetter wieder ertraeglich ist werde ich wie schon geschrieben mal die 13.0 und 23.3 mit den restlichen LNBs ansteuern. Wenn er dazwischenpasst kriegt 19.2 dann wohl den anderen schwarzen Inverto.
     
  9. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Astra 2F

    Hab ich was verpasst? Existiert noch ein Analog-Transponder auf 28E? :eek:
     
  10. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das mit dem "digital" sollte man so denken, nicht wahr? 1 ist 1 und 0 ist 0. Aber wie schon Erfahrungen mit verschiedenen HDMI-Kabeln zeigen, ist das nicht so einfach. Ich hatte da schon mal eine lange und bittere Diskussion wegen den Dingern. Irgendwie sind das doch alles immer noch Schwingkreise und irgendwie kommt ein Rauschen, können auch Echos sein, hinein. Rauschen ist grau. Aber deswegen nenne ich das ja auch "seltsam". Hatte auf eine Erklärung von jemandem gehofft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.