1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Heute war ein interessanter Tag. So hohe SNR Werte habe ich auf dem 2F noch nie gesehen.
    Aus diesem Anlass mal ein paar kleinere Grafiken die nun mit dem neuen Minutengenauem Messverfahren gewonnen wurden. der Transponder ist 10964H.

    [​IMG]


    Man sieht oben den SNR in db. Auf der Zeitachse sind ein paar Luecken, weil ich gestern noch einen Scan gemacht hatte. Die Ausschlaege nach oben bedeuten das einer oder mehrere von den 5 Messversuchen keinen Lock hatten. Ich muss hier mein Script noch anpassen.
    Nichtsdestotrotz siehr man jetzt sehr gut die bereits bekannte Form der Kurve und den Abendausfall zwischen ca 19:20 und 22:45. Dazu spaeter mehr.
    Heute ist der SNR fast durch die Decke geschossen, ich hatte teilweise ueber 11 db !!! Man sieht den klaren Anstieg im Gegensatz zu gestern. Bei Transpondern auf dem 1N ist dies nicht zu sehen.

    Dazu passen der RF level, der NICHT so start gestiegen ist:

    [​IMG]

    Der Abendausfall bewegt sich nicht, er ist seit 2 Wochen immer ungefaehr an der gleichen Stelle ! (Wetterbedingt mal mehr mal weniger gross)

    Ich habe gestern mal die Satbahn fuer den 20. auf Bobbens Seite gesichert.
    Die Distance sieht so aus:

    [​IMG]

    Mit den roten Pfeilen markiert die Zeit des Ausfalls.
    Dazu im Vergleich die Bahn des Satelliten:

    [​IMG]

    Das sieht zunaechst aehnlich aus. Interessant wird es jedoch wenn man sich die weitere Entwicklung anschaut.

    Satellite motion charts for ASTRA 2F, based on TLE data - Jens T. Stre - http://www.satellite-calculations.com

    Die Kurve der Distance bleibt zumindest in diesem Zeitfenster gleich, waehrend sie die Bahn staendig aendert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2012
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    .oO Das "Vorschau" Bild für Foren ist bereits erfunden Oo.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 2F

    Falls Du die "aus dem Rahmen fallenden" Grafiken meinst:
    Ich finde das so besser, als noch weiter verkleinert: Besser Horizontal Scrollen als die Lupe rausholen....
     
  4. BlackPearl

    BlackPearl Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F

    also jetzt is channel 4hd und 4seven weg aber channel 5 is da
     
  5. mikey05

    mikey05 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR (SAT+DVB-T2), 0.8m Schüssel 19.2°/13°
    AW: Astra 2F


    Interessant, sogar meine 80er Schüssel in München hatte heute kurz vor 12 Uhr mal einen Lock auf einem Kanal, denn mein VDR hat von mir gelöschte Sender auf 11052H wieder gefunden. Den "ITV1+1" hatte ich bis bis zum Umzug auf 2F in der Programmliste:

    Code:
    Dec 21 11:58:34 gw vdr: [1661] creating new channel 'ITV1 Central S,;BSkyB' on S28.2E transponder 111052 with id 2-2063-20700-0
    Dec 21 11:58:34 gw vdr: [1661] creating new channel 'ITV1 Central E,;BSkyB' on S28.2E transponder 111052 with id 2-2063-20701-0
    Dec 21 11:58:34 gw vdr: [1661] creating new channel 'ITV1+1,;BSkyB' on S28.2E transponder 111052 with id 2-2063-20715-0
    
    Bringt mir natürlich letztendlich nichts, aber immerhin ;)
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Ich habe kurz danach getestet und Channel 5 war einwandfrei, Channel 4 HD und 8901 waren da, aber mit Störungen. Wobei es heute besser war als gestern. Channel 5 bricht bei mir sowieso selten komplett weg, wenn dann leichte Störungen.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich habe heute sogar Lock auf 5 USA. Jetzt. 20:20 !!! :eek:
    channel 4HD sind nur Arktefakte, aber auch da ist ein Restsignal zu sehen.
    Vielleicht ne Lageaenderung des Sats vielleicht durch einen Korrektureinsatz der Triebwerke ? Alles sehr merkwuerdig
     
  8. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Und ich dachte, die Qualität des Empfangs würde bestimmt nicht von der individuellen Qualität von Einzelteilen, sondern der Zusammenstellung der Gesammtanlage. So habe ich Dich bisher verstanden.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Natürlich stimmt diese Aussage so; aber wenn eine Komponente, wie hier der Receiver von außergewöhnlicher Qualität/Leistung ist, fördert dies den Empfang natürlich auch.
    Hatte mal Signalausfälle an einer Schüssel; der Rat, den LNB dort zu tauschen, weil der offens. mit dem Receiver nicht gut zusammenspielt, war gold richtig.
     
  10. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Aber so gesehen, ist eine Frage über die Qualität eines Einzelteils, z.B. ein LNB (IBU wird oft genannt) eben doch gerechtfertigt.
    Und auch könnte die Schlussfolgerung dass ein Vantage besser leisten könnte als ein Dr.HD in einem bestimmten Zusammenstellung auf Wahrheit beruhen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.