1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Channel 4 HD wird den restlichen Abend laufen.
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Zum einem hatte ich schon die bisherigen Aussagen zu Frankfurt im Kopf und sie mir auch vor dem posten nochmal durchgesehen und nicht lustig aus einer Laune heraus geantwortet, bzw. auch die Empfangskarten im Netz nochmal angesehen. Zum anderen hat mein Standort mit der Aussage eigentlich keine Relevanz.

    Kann man und kannst Du gerne so tun, oder man versucht zu helfen.

    Das einzige was man dazu noch anfügen könnte wäre:

    Betrifft aber eben eher erst ab östlich von Frankfurt.
     
  3. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F


    Finde ich super, dass Du einige Frankfurter Posts nochmal zusammengetragen hast. Ich wohne am östlichsten Rand von Frankfurt und bislang hatte ich bei Programmen auf dem 2F keine besonderen Störungen.
     
  4. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    kurz und knapp, passables LNB (fuer den preis, wohlgemerkt), wenn man guenstig rankommt bedenkenlos zugreifen, es ist etwas "allround-schwaecher" als ein IBU, allerdings liegt der grosse vorteil beim IBU in diesem fall eher bei preis/leistung (eigtl. um nen hauch besser als das MTI, aber dafuer stellenweise sogar guenstiger ... zu welchem wird man da wohl greifen?)

    meine eigene erfahrung zeigt, dass die invacom teile manchmal etwas besser abschneiden (bei 28.2 eher selten allerdings!) ... aber praktisch nicht bemerkbar, und das zu einem extremen mehrpreis ... nicht der rede wert (zumal die dinger superschwer sind, und so manch eine schiene bei starkem wind damit nicht klarkommt)
     
  5. Ham 73

    Ham 73 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    150cm PFA 28,2°, TBS5922
    85cm offset mit 3xLNB:13/19,2/23,5°
    Multiswitch 17/12
    TF7700HDPV, SBP2000, TX-9100HD, Smart VX10 und 6 w.
    AW: Astra 2F

    Hallo allerseits
    nach dem ich nur stiller Leser gewesen bin, möchte ich nun auch mit meinem Berichten aus Prag beitragen. Seit spät Sommer konnte ich Astra 1N empfangen und zwar mit 150cm PFA (Kreiselmeyer, ca. 27 Jahre alt, Alu eloxiert - kennt noch jemand?:), single LNB Philips SC819/Flansch, 0,7dB/50dB angeschlossen an EMP Centauri 17/12 Multiswitch - nur ein Bereich Vertical/Low, weil ich nur 13 Kabel vom Switch zur 85cm offset Antenne mit 3 LNB´s auf dem Dach habe.
    Da ich nach der Aktivierung der 2F Transponder und nur mit direkt angeschlossem Rcvr SBP2000 11051MHz/Vertical empfangen konnte, habe ich den TBS5925 und INVACOM QTF031 (0,3dB) gekauft. Seit einigen Tagen kann ich nun auch richtig messen :). Das mitgelieferte CrazyScam mit BlindScan zeigt zwischen 6,9-8,0dB SN der horizontalen Transponder an. Die 1N Transponder werden mit etwa 14-15dB SN gemessen. DVBDream 1.7b (auch die mitgelieferte Version) lockt aud allen Transponder.
    Hier mein Link: (warum kann ich eigentlich nicht direkt hierher hochladen?)
    Directupload.net - mywsvm6x.gif

    Grüsse aus Prag
    Ham 73
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2012
  6. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2F

    Hallo,
    die TP's des Astra 2F würde ich im Raum Leipzig laut meiner Spektrumauswertung mit denen des 26°Ost-BADR 5/6 vergleichen.
    Diese sind hier aber auch nicht mit der LAMINAS 120 zu empfangen. MBC-Transponder kommt vom 26°Ost-BADR 4 und ist kein Problem.
    Ich konnte aber bei dem Schweinewetter auch noch nicht aufs Dach, um mehr zu testen.
    Ein Empfangsergebnis mit einer 180cm-Antenne im Raum Leipzig würde mich auch interessieren.
    Grüße aus Sachsen
    Frank
     
  7. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Danke sehr, und herzlichen Glückwunsch! Um welche Uhrzeit war die Messung, bzw. kannst du auch mal abends gegen 20:30 Uhr messen? Bei den Schwankungen des Signals ist die Uhrzeit nicht unwichtig...
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    ah, da ist einer vom side lobe begünstigt, der sich bis in die Slovakei erstreckt......:winken:
     
  9. BlackPearl

    BlackPearl Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2F

    ich sitze hier mit einer 45cm multytenne in bielefeld und wundere mich warum abends channel 4hd und 5 den bach runtergehen (klötzchenenbildung)..... jetzt is mir einiges klar spotbeam und so. wäre is mit einem kauf einer 60cm oder gar 80cm schüssel wieder alles in ordnung (schade das es keine 65cm multytenne gibt)?
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 2F

    Würde erst noch auf 28.2e die multytenne optimiert ausrichten auch wenn dann zb hotbird dann etwas schlechter auf manchen trp wird
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.