1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das ist aus meiner Sicht eine etwas pawlowsche Reaktion. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Was meinst Du mit "pawlowsch"?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    reflexartige Reaktion
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Akzeptiert, es löst bei mir reflexhaft Aggression aus, ausgeschlossen zu werden von etwas, das mir in den letzten Jahren sehr wichtig war. Ich hasse es, wenn über Programme drübergequatscht wird ("Synchronisation"), von schlechten Schauspielern und mit Sinnverfälschung. Ich hasse es, wenn mir als Konsument deutscher Nachrichten und politisierter "Informations"-Sendungen nur ein einziges Denkmuster aufgezwungen wird. Die Vielfalt des Denkens, umschalten:) zu können, ist enorm wichtig. Ich erlebe in letzter Zeit schon immer mehr, wie amerikanische Angebote im Internet für's Ausland gesperrt werden. Das ärgert mich, da bin ich persönlich betroffen.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Daraus lässt sich aber kein Anspruch ableiten. Ich kann doch auch nicht von den Schweizern und Österreichern verlangen, dass sie höhere Gebühren zahlen, nur damit wir Deutschen deren Programme FTA sehen können.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich glaube, die Briten haben sich damit abgefunden, dass sie nicht mehr über die halbe Welt herrschen und ihr Weltreich lange schon zusammengebrochen ist. Jedenfalls sind sie nicht bereit, die zusätzlichen Lizenzkosten zu tragen, damit Europa auch BBC schauen kann.

    Für uns Deutsche ist es anscheinend nicht so teuer. Früher war Deutsch eine beliebte Fremdsprache und stand für Kultur und Wissenschaft. Wären die Nazis nicht gewesen, würden ARD & ZDF sicher auch verschlüsselt oder über einen Spotbeam ausgestrahlt werden.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Tja, soweit ich das hier vom Norden aus verfolgt habe, ärgern sich ja auch sehr viele Leute darüber, bei der Umstellung auf DVB-T abgeschaltet worden zu sein. Die Verbreitung von ORF im Münchner Kabelnetz war doch soein Thema (Ist der Sender nun ortsüblich, also mit handelsüblicher Ausrüstung zu empfangen, oder nicht? Wenn ja, ist der Kabelbetreiber zur Verbreitung verpflichtet, sonst nicht. Kathrein hat dann eine spezielle UHF-Antenne entwickelt und bekam Ärger dafür, sie für den Österreich-Emfang angeboten zu haben...)

    Gleichzeitig schauen die mit Selbstverständlichkeit deutsche Programme. In ihren Sendern wird sogar auf deutsche Sendungen Bezug genommen. Sicher ist es für ein so kleines Land wie Ö oder CH schwierig. Wenn sie 80 Millionen in D, plus NL, etc, bezahlen müssen. Doch ein paar Enthusiasten, die jetzt schon erhöhten Aufwand treiben, um GB zu sehen, das fällt nicht ins Gewicht.
     
  8. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Es ist alleine Sache der Briten, wem sie ihre Fernsehprogramme zur Verfügung stellen (für die sie bezahlen!) und wem nicht. Genauso wie es Sache der Deutschen ist, das mit den eigenen Programmen zu tun. Dasselbe gilt für die Währung, die Lebensweise, das Gemeinwesen, das Gesundheitssystem usw. - wir reden hier von souveränen Staaten in einem mehr oder weniger losen Staatenbund.

    Könnt ihr bitte aufhören, mit dem Finger auf "die Briten" zu zeigen? Bist du als EU-Bürger zu Besuch im UK und wirst krank, dann gehst du ins Krankenhaus und wirst kostenfrei behandelt. Das gilt übrigens identisch für Griechenland. Versuch das mal als Brite oder Grieche in Deutschland. Als Deutsche so zu tun, als hätten wir den europäischen Gedanken erfunden, ist an der einen oder anderen Stelle ziemlich weit hergholt.

    Also: Immer schön konstruktiv bleiben.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich kann diesen Ärger gut verstehen. Früher habe ich über KabelBW auch die Schweizer und Österreicher sehen können. Das ist eine super Programmergänzung. Jetzt verzichte ich halt darauf, da ich ausschließlich FTA schaue.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Zu Analogzeiten wurde die Sendeleistung von ORF1 auf Druck der deutschen Privatsender reduziert, und der Sender verschwand aus zahlreichen Kabelnetzen.
    Via DVB-T ist ORF1 heute auf dem selben Kanal wie ORF2 zu empfangen - trotzdem wird in viele Kabelnetze (u.a. München) nur ORF2 eingespeist. Wer als Kabelkunde den technischen Hintergrund nicht kennt, wird sich darüber auch nicht beschweren... und wie schaffe ich jetzt die Überleitung zu Astra 2F? :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.