1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Richtig, welche Möglichkeiten gibt es, den Start von 2E zu verhindern? :D
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das bringt aber nicht viel Geld ein:

    Der Löwenanteil des Budgets wird durch die Gebühren finanziert. Da wäre es schlecht vermittelbar, wenn diese durch höhere Lizenzkosten steigen müssten, nur damit Europa auch noch BBC empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  3. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Astra 2F


    Denkt man bei der SES nicht mal darüber nach, vielleicht über identische Frequenzen Mittel-, Süd- und Osteuropa zu versorgen? Man könnte ja auch leere Träge auf die Frequenzen des UK-Spotbeams schalten, die Zentraleuropa abdecken. Das könnte ja auch über einen anderen Satelliten geschehen.

    Dann wäre zumindest der Empfang des UK-Spotbeams außerhalb UK unmöglich, vor allem aber könnte man mal nachdenken, in Zukunft z.B. auch Spanien von 28,2 ° Ost zu versorgen, um Kapazitäten auf 19,2 ° Ost zu schaffen.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Zustimmung! Die BBC hat ihr Angebot an Spielfilmen extrem reduziert. Auch teure Serien wie Mad Men. Sie haben jetzt die Anweisung erhalten, ihr Auslandsangebot nicht mehr aus britischen Gebührengeldern und Steuern (World News und World Service (Radio)) zu finanzieren. Und so akribisch wie die politischen Vorgaben folgen... Jedenfalls konnte man auf der BBC-Webseite schon immer lesen, der Empfang im Ausland wäre nicht möglich. Da ist dann wohl jetzt der technische "Fortschritt" hinzugekommen.

    Die tun so als ob das Einfrieren der Fernsehgebühren bis 2016 der totalen Pleite der BBC gleichkomme. Und dann greifen sie zu seltsamen Maßnahmen wie der Reduzierung der Gesamtbandbreite, damit der Bild- und Tonqualität, um zwei Transponder für - wieviel Geld, ganze 10 Millionen im Jahr? - einzusparen. Oder Radio 6 Music mit auch nur ein paar Millionen? Dabei aber den alten Personalbestand aufrechterhalten, "natürlich", mit, ich glaube, 6 Milliarden Euro Gesamtkosten im Jahr.

    Das Abwandern von Sport und Filmen zu den Privatsendern und ins Pay-TV ist angeblich politisch gewollt, aber konkret will sich da keiner outen. Der Premierminister sagt, er würde sich ja "niemals" in das Programm der BBC einmischen. Nie! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.799
    Zustimmungen:
    7.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Und welche Lizenzkosten wären das? Der Eigenproduktionsanteil bei der BBC ist doch noch höher als bei ARD und ZDF. Aber in Ordnung, die BBC verlangt als Lizenzgeber/Rechteinhaber von der BBC höhere Lizenzgebühren, wenn sie ihre Programme europaweit ausstrahlen möchte. :D

    Naja, wahrscheinlich kann man sich als Festlandeuropäer schlecht in die Denkweise der Inselbewohner hineinversetzen. Der gemeine britische DXer findet es ja auch gut, welche Hürde die neue Satgeneration für einen Großteil der interessierten Satnutzer darstellt. Die sind insofern voll auf Linie. Warum auch immer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Alleine im Sportbereich gibt es mit der Formel-1, Fußball (Nationalspiele, WM & EM), Golf, ... einige "teure" Programme.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    So. mal ein kleines Update. Ich habe nun die Werte der letzten 3 Tage in eine Grafik getan. Dazu noch den 10961er mit dazugelegt (das ist einer der schwaecheren) um den Wettereinfluss ein wenig zu sehen.
    Anhand der Daten ist noch keine Aenderung der Maxima und Minima zu erkennen, aber das ist aufgrund er Messaufloesung auch noch nicht zu erwarten. (Ich messe alle 10 minuten derzeit)
    Es lassen sich jedoch weiterhin ein paar Regelmaessigkeiten erkennen, ich habe diese in der Grafik mit eingepinselt.
    Es waere interessant zu sehen wie sich die Kurve in anderen Teilen Deutschlands verhaelt. Ich vermute die Aenderungen sind eine Ueberlagerung der Nord/Sued und West/Ost Bewegung des Satelliten. Diese Bewegungen duerften lokal andere Auswirkungen haben, da ich hier eher an der nord/ost Spitze des Beams bin. Wenn es zB in Bayern anders aussaehe wuerde dies die Theorie der Bewegungsabhaengigkeit ein wenig untermauern.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2012
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Sehr beeindruckend zu sehen, wie sich der Signalverlauf wiederholt, auch wenn der Empfang insgesamt schwächer ist. Gerne würde ich dir auch Werte liefern, mein Receiver lässt das aber leider nicht zu.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 2F

    Es gibt ja einen Afrika und Nahost Beam ....
    Man aber nicht vergessen, dass man aktuell zumindest nicht alle Bänder nutzen kann..
     
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2F

    Es zeigt sich nun, daß zumindest für alle denen es um die BBC geht und ging mit den ganzen Werten nun nicht wirklich was anfangen können, im Sommer mit dem 2F kann alles ganz anders aussehen, und es geht wieder zurück an den Start, vor allem für uns "extrem out of the fringe area" Geschädigten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.