1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich find das britische TV immer so altbacken, als ob die Zeit dort irgendwann stehengeblieben ist - besonders fällt mir das in den Werbespots auf.

    Trotzdem ist es qualitativ sehr gut, ich seh gern Studiosendungen in HD, Nachrichten, auch mal das Frühstücksfernsehen, Dokumentationen, Unterhaltung.
    Wie man hochwertiges Fernsehen macht, das sollten sich besonders ARD u. ZDF mal dort ansehn.

    Meine Favoriten im europäischen TV sind aber Skandinavien u. NL/Belgien( kann man etwas beim FTA-Sender BVN oder den regionalen Sendern auf 23,5 Ost sehen). also was ich aus diesen Ländern so mal mitbekommen konnte.

    nicht so sehr mag ich die südeuropäischen TV's, wie Italien.

    Und sehr gut im Musik-FTA-TV sind Osteuropa, Rumänien, Bulgarien, Polen, Ukraine, Russland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Komisch... Gerade bei werbung geht's mir grad andersrum. Da finde ich die deutsche werbung sehr altbacken und unkreativ. Fast wie ein flashback in die 80er.

    Uebrigens: das BBC fruehstuecksfernsehen find ich ne katastrophe. Aber vielleicht auch geschmackssache. Ich mag die fluffy sofa shows am morgen nicht so sehr
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Im Gegenteil. Für mich ist selbst die intellektuell anspruchsloseste Doku auf Channel 5 (z.B. die Serie über die Eddie Stobart-Spedition :D ) noch eine Wohltat gegenüber der kollektiven Volksverdummung die wir hierzulande auf RTL, Sat1, Pro Sieben etc etc haben.

    Andere mögen das "altbacken" nennen; ich finde dass britisches Fernsehen, und besonders das Privatfernsehen, ganz einfach durch die Bank weg geistig anspruchsvoller ist als der deutsche Privatfernsehen-Müll.

    Besonders schmerzlich würde mich aber der Verlust von BBC Four treffen; von den 85 Prozent meiner Fernseh-Zeit die ich auf den englischen Kanälen verbringe, entfällt locker ein Drittel allein auf die tollen Dokumentationen die da fast jeden Abend laufen. :(
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    Sehe das recht ähnlich, aber diese "Minderheit" die auch ihre Serien auf Englisch schaut ist gar nicht mehr so klein. Vergleich das mal mit der Situation von vor 10 Jahren...

    Worans liegt sei mal dahin gestellt, wohl teilweise auch an der DVD wo man endlich auch den O-Ton hatte, an der Praxis sich die neusten Serien herunterzuladen, weil man nicht ewig warten will bis die Synchro irgendwann mal im FreeTV läuft (und den Bootleg gibts nun mal nur auf Englisch) und nicht zuletzt auch weil die Kinder heute wesentlich besser Englisch sprechen als das noch in den 80ern der Fall war - in den meisten Bundesländern verlässt nicht mal ein Hauptschüler die Regelschule ohne nicht mindestens sieben Jahre Englisch gehabt zu haben und im Beruf kommst vielfach um Englisch gar nicht rum.

    Viele stellen dann recht bald fest "Hey, ich versteh das ja halbwegs und wie blöd klingt Marge Simpson eigentlich in der Synchro?? Das ist ja nicht halb so lustig"
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  5. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Das geht mir genauso, die Werbung wirkt für mich immer sehr... eigenartig. Irgendwie wird da sehr oft mit Puppen aller Art gearbeitet.

    Da kann ich wiederum nicht zustimmen. Oft finde ich die deutschen Stimmen echt lustiger. Beste Beispiele: Charliee Sheen in TAAHM und Eva Longoria in Desperate Housewives.

    Also ich bin schon froh, dass es durchaus auch die Synchros gibt und wenn man schon die Wahl hat, kann man sich's ja aussuchen.

    ---

    So, noch eine Frage zum 2F :LOL:
    Weiß man von den Tests her schon, wie es mit dem LNB-Tilt aussieht? Wahrscheinlich wieder astra-typisch? (Nur damit ich weiß, dass ich hier nichts optimieren muss)
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Laut einer User-Meldung auf dem "DXTV-Forum" wird 2F zwischen dem 19 bis 21.11. auf 28,2°E erwartet. Anschließend findet der Transfer der Programme von 1N auf 2F statt.

    Es soll dann erhebliche Empfangsbeeinträchtigungen für Zentral-Europa geben. 1N wandert anschließend auf 19,2°E.

    SES gibt ganz schön Gas. Mich würde echt mal der wahre Zustand der Orbiter auf 19,2°E interessieren.:confused:

    DXtv.de | Sat-News abseits von Astra 1 und Hotbird | astra 2f V209
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Brutal wirds wohl in Spanien, die hatten jetzt schon 2.5 Meter Schüsseln.
    Da werden sich wohl die Slingbox Farmen freuen.
     
  8. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 2F

    Ja, aber auch das sind wieder nur Spekulationen, die es auch schon vor der Inbetriebnahme von 1N gab. Aus meiner Sicht ist alles drin von Vollempfang in ganz Deutschland mit mittleren bis leicht höheren Antennenaufwand bis hin zu einer Verschlechterung der Empfangssituation im Vergleich zu 2D-Zeiten.

    Aus diesem Grund sollten wir einfach bis nächste Woche abwarten. Dann können wir den Empfang beobachten und uns den Kopf zerbrechen.

    PS:
    Die "Meldung" tauchte schon ein paar Tage vorher im digital spy forum auf und aufgrund des fehlerhaften Englischs wird es dabei mit Sicherheit nicht um eine offizielle Meldung von Astra handeln. Dies wiederum bestätigt meine Eingangsbemerkungen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2012
  9. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    achja?
     
  10. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hallo,
    vergleicht man mal die Aktivitäten 2F mit 1N vor einem Jahr:

    - 1N erreichte seine Position am 20.10.
    - 4 Tage später kamen die ersten Testsignale an
    7 Tage nach erreichen der Zielposition wurde mit Channel 4 HD das erste reguläre Programm aufgeschaltet
    - nach 5 Wochen waren alle Programme von 2D auf 1N umgezogen

    Mal sehen, wie der Fahrplan bei 2F ist.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.