1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Vorderpfalz dito.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    zu Terranus: kann man 175 km weiter südlich nicht sagen:
    vielleicht knapp die Werte von gestern......
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    :cool:
    [​IMG]


    So. jetzt mach ich noch schnell Wochenende ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    caz das sieht gut aus aber bitte etwas mehr zoom. So gut lösen meine Augen nicht auf. :)
     
  5. Gast 115038

    Gast 115038 Guest

    AW: Astra 2F

    Hallo, zusammen!

    Empfang momentan in Bad Münstereifel, bewölkt, etwas regnerisch:
    Separate Astra2-60cm-Schüssel Marke Zehnder, Skymaster-LNB, 0,3 db, verbunden mit einem billigem Switch Marke "Baff-Germany", Dämpfung angeblich 1,5 dB (der frühere Spaun 210 war mir durchgerostet, da kein Wetterschutz), 15 m Kabel, momentaner SD-Receiver: Homecast S 3000 CI:

    Astra 2F:
    CH5 (horizontal) = Pegel 97 % - Qualität: 70 %
    4seven (vertikal) = Pegel 96 % - Qualität 67 %

    vergleich zu 1N:
    CH4 (horizontal) = Pegel 98 % - Qualität 70 %
    ITV3 (vertikal) = Pegel 98 % - Qualität 71 %

    Man kann also nun sagen: Empfangslage wie zu 2D-Zeiten, alles bleibt beim alten! Die Zuschauer in NRW westlich des Rheins können sich also entspannt zurücklehnen und sich auf das BBC+ITV-Weihnachtsprogramm freuen! Für die Leute, die nun einen schlechteren Empfang haben als zu 2D-Zeiten, tut es mir echt leid. Aber vielleicht kann man durch eine größere Schüssel (falls der Garten oder Balkon es erlaubt), empfindlichere LNB´s, hochwertige Receiver noch etwas herausskitzeln. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Viele Grüße
    arnyparny
     
  6. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    AW: Astra 2F

    Schwäbisch Gmünd, Xtrend ET9200, 90cm im Fokus, IBU-Twin, Empfangsschwelle ca 7 dB
    Bestwerte bisher:
    12Uhr,stark verhangener Himmel, leichter Schneefall
    Channel4 HD: 10,2 dB
    8091: 10,8 dB

    -----------------------------------

    heute 20Uhr,
    stark verhangener Himmel, leichter Schneefall, Schüssel von Schnee gesäubert

    kein Empfang von 2F
    zur Kontrolle ITV1 HD auf Astra 1N im Moment 13,0 dB

    Verlust Höchstwert - Niedrigster Wert auf 2F also mindestens 3,5 db
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2012
  7. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Kann ich bestätigen, heute abend isses um 20:30 Uhr sehr schwach auf den Horizontalen (bedeckter Himmel, Regen, Plusgrade).

    ITV1 HD nur 37%, Channel 5 ebenfalls 37%. Beide gerade so über der Empfangsschwelle (36%). Aber: Channel 4 HD und 4seven mit stolzen 50%. Ergo: Heute ist bei mir Vertikal-Tag. :p

    Hier die Werte von gestern abend:
    Channel 4 HD: 50
    Channel 5: 43
    ITV 1 HD: 50

    Die einzelnen Transponder führen ein merkwürdiges Eigenleben. :winken:

    Nähe Gießen, Schüssel 80x70 + IBU, Spaun Multiswitch, DVBViewer mit Skystar 2 PCI.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Technisat S1, Ausfall unter 3,2

    Code:
    Zeit  | Ch4HD | Ch5 | 9801
    00:00 | 8,0   | 8,5 | 8,5
    11:00 | 8,3   | 8,8 | 8,7
    15:00 | 7,9   | 8,4 | 8,3
    20:30 | 5,9   | 6,4 | 6,4
    
    Hier sind die Werte jetzt auch schlechter, bis zum Empfangslimit ist aber noch Luft.


    Wetter: Nach Schneefall
     
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra 2F

    Was sagt uns das? Beamausrichtung von Süden etwas nach Osten verschoben? Oder streut der Schnee nach Nord-Osten :D
     
  10. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Aktuell hier auch schlechtere, aber brauchbare Werte:

    Zeit | Ch4HD | Ch5 | 9801
    21:00 | 6,5 | 6,8 | 6,1

    PS: im gleichen Ort, bei meinen Eltern sind die Werte ca. 0,5 db besser, hier habe ich an einer 88er Triax Schüssel schon vor Jahren optimiert indem ich den recht labilen Kunststoff-Multifeedhalter mit einer Schraube als Unterlegkeil stabilisiert habe, seitdem ist der schräge Winkel genau aufs Optimum und besser als ursprünglich vom Händler installiert. Mein Ziel ist natürlich nächstes Jahr ebenfalls hier noch mehr rauszukitzeln, also 19,2 und 28,2 optimal je LNB ohne Kompromisse.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.