1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Erklärung bitte:

    3/4 der Antenne zugeschneit, ein echter Minuspunkt für die Multifocusantennen, da kein Offset im herkömmlichen Sinne, trotzdem perfekter Empfang, besonders von 11023 H 23000.

    Schneefall weiter ohne Ende.
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Manche Effekte sind schwer zu erklären: mein Badr 4 - Empfang wird 1 dB besser, sobald leichter Nieselregen einsetzt; das ist reproduzierbar so, woran es liegt, k. A.
     
  3. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Grosswetterlage/Tropo.:cool:
    Tropospheric Ducting Forecast for VHF & UHF Radio & TV

    (Schau mal den 7. Dezember an.)
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Heißt das, dass Tropo den Satempfang beeinträchtigt?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Würde ich nicht sagen...

    Die Frequenzen sind viel zu hoch; UKW bei 100MHz okay, aber nicht den Satempfang bei 10GHz
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    bitte, nicht diese wissenschaftl Feinheiten in den vergl.weise "ordinären" Astra 2F-Empfang hinein projezieren.
    Schuld ist, wenn dann, immer die zu kleine Schüssel!
     
  7. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Eher verbessert.
     
  8. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ob kleine Schüssel oder grössere, die Atmosphäre hat immer einen Einfluss.
    War schon immer so bei Transport von Signalen. Egal welche.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    aber bei kleinen Schüsseln eben nur einen kleinen;
    am Standort wird die Wetterabhängigkeit täglich anhand von 150 und 180 cm beobachtet, und da kann man manchmal etwas sehen.
    Wollte schon von der Drehanlage oft weggehen, weil hohe und starke Bewölkung schlechten Empfang vermuten ließen; dennoch waren bei einigen Satelliten Spitzenwerte vorhanden.
    Seltsam das hohe Signal des 11053 H, jetzt um diese Zeit; 13,9dB am Standort; gestern um diese Zeit 1,5dB weniger, obwohl eine massive Wetterfront (siehe Radarbilder) aufgezogen ist und die Gegend eingehüllt hat.
     
  10. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    AW: Astra 2F

    bestes Ergebnis bisher, dank kalter Außentemperaur (-2,5°C) und zeitlich bedingten, östlichsten Maximum des Satelliten (gemessen zwischen 15.15 - 15.30 Uhr).
    Es konnten 4 UK-TPs gelockt werden (außer 11023H in 8PSK).

    Das erste Bild zeigt mit 3dB an der S2-3600 die 10964H (stärkster TP)

    [​IMG]

    das zweite Bild zeigt alle 4 gelockten TPs mit der S2-3600

    [​IMG]

    und hier noch 3 Fotos vom HD-8000S (Bild und Ton möglich, mit kurzen Aussetzern, die 11053H ohne Bild+Ton)

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.