1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    @Nordstern Oha, so genau? :) das früheste, was ich bisher gehört hatte , war der 20.11. Anscheinend hat man noch mal Gas gegeben...
     
  2. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: Astra 2F

    Ja, die scheinen es sehr eilig zu haben.
    Starttermin für den nächsten Sat soll ja wohl auch schon vorgezogen sein.
     
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    @Car: Links habe ich gerade keine parat, müsst ich daheim nochmal nachsehen. Aber ich hatte bei meinen Recherchen schon 2 oder 3 Anbieter gefunden. Allerdings sahen mir die nicht wirklich seriös aus, oder ich war mit den Ergebnissen des Testzeitraums sehr unzufrieden (schlechte Bildqualität, keine HD-Sender). Ein weiterer Nachteil waren die doch sehr hohen Kosten (alleine für das Free-TV-Paket).

    Aber wie gesagt: Je größer der Markt dafür wird, um so mehr Konkurrenzdruck wird da entstehen und die Vielfalt und Qualität wird steigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2012
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Geht mir auch so, die Schweizer, dazu zur Zeit Cyfra+ und Sky Italia, es wäre schon eine schwere Wahl.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ja und nein...

    Die Slingbox-Anbieter die die Farmen in GB betreiben, verlangen generell von Interessenten eine britische TV Licence... richtig 100% schwarz auf weiß legal ist das laut gegenwärtiger britischer Rechtsprechung nicht was die machen... aber dadurch dass sie beweisen können dass ihre Kunden eine Licence haben, halten sie sich wenigstens die "britische GEZ" vom Leib.

    Es gibt auch Dienste die keine Licence vor Vertragsbeginn sehen wollen, aber da musst du dann unterschreiben dass alle daraus potenziell entstehenden rechtlichen Probleme dir angelastet werden und dass der Slingboxfarm-Betreiber nicht haftet. Britische TV Licences sind außerdem nicht übertragbar und können nur von britischen Staatsbürgern erworben werden.

    Ich hab irgendwo mal gelesen dass in GB Schwarzsehen ohne gültige Licence bis zu 1000 GBP Strafe nach sich ziehen kann. Jetzt ist halt die Frage ob sie das vollstrecken können gegen jemanden der weder britischer Staatsbürger ist noch in Großbritannien wohnt... und ob die in Zukunft wirklich die Slingbox-Farm-Betreiber filzen werden auf der Suche nach Schwarzsehern im Ausland...

    Das Risiko muss halt jeder selbst für sich einschätzen. Slingbox kommt für mich nur in Frage wenn ich hier in Hannover Astra 2F überhaupt nicht mehr reinbekomme, auch mit ner 100er Schüssel nicht.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Die TV Licence muss echt nur von britischen Staatsbürgern bezahlt werden?!? Was ist mit den ganzen Immigranten mit anderer Staatsbürgerschaft? Wenn ich morgen nach UK ziehe muss ich keine TV Licence zahlen? Kann ich mir fast nicht vorstellen...

    Greets
    Zodac
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Yup...der ist lustig. Muss ich gleich meinen Freunden ohne britischen Pass erzaehlen. Die werden sich freuen ;). Licence Fee Pflicht hat natuerlich NICHTS mit Staatsbuergerschaft zu tun.

    P.S.: Uebrigens ist licence dodging hier ein criminal offence, heisst wenn man erwischt und verknackt wird, hat man eine Vorstrafe.
     
  8. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich denke, das ist der Knackpunkt, müsste man mal jemanden befragen, der sich da rechtlich auskennt... Ich denke aber auch, dass der Aufwand, das zu verfolgen, unangemessen hoch ist und es daher nicht eintreten würde. Vorher belangen sie lieber die Firmen, die den Service anbieten, mangels Lizenz- und Broadcasting-Rechte. Da bringt denen dann auch nix, die TV-licence-Geschichte auf den User abgewälzt zu haben.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ok, das kann eigentlich nicht sein, stimmt... aber ich meine eigentlich was anderes... ich kann mir kaum vorstellen dass du eine Licence bekommst wenn du sagst du bist Deutscher und willst in Deutschland britische Sender gucken die zu dir per Slingbox aus GB gestreamt werden. ;)

    Und ich hab nochmal nachgeguckt gerade, eine Licence bekommt nach meinem Verständnis nur wer zumindest einen Wohnsitz innerhalb Großbritanniens vorweisen kann.

    Alle Info's gibts hier: TV Licensing - Home
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Die Licence Fee ist property-gebunden und nicht auf die Personen bezogen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.