1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. georgwe

    georgwe Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Lösung auf andere Empfangssituationen
    übertragbar ist, nochzumal in keinster Weise
    davon auszugehen ist, dass der Empfang hier sich nicht wieder verschlechtern
    werden wird. Seit Aufschaltung von 11023H war der Empfang
    hier bei A. grossen Schwankungen unterworfen. Ob sich die Situation an den
    Rändern der Ausleuchtzone generell stabilisieren wird und wenn ja wann und
    wie, darüber Mutmaßungen anzustellen, ist meiner Meinung, nach reine
    Spekulation.
    Trotzdem hier der Verweis an ein in Rosenheim ansässiges Unternehmen,
    das meinem Kenntnisstand nach nur drei Größen an Parabolantennen im
    Portfolio hat.
    Dass diese sehr hochwertig verarbeitet sind kann ich bestätigen.
    Ob diese Produkte aus dem Consumerbereich für Profianwender
    in Frage kommen, kann ich nicht beurteilen.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    doch doch, sie sind sogar beliebt und heiß umkämpft, je größer sie sind....:D
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Heute exzellenter Empfang vom 2F

    Fast schon 1N Niveau
    [​IMG]
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich würde meine Zeit auch nicht mit Spekulationen verschwenden, wenn die Schwankungen willkürlich und chaotisch wären. Da die Schwankungen aber grob nach einem täglichen Muster verlaufen, interessiert es mich schon, wie diese Schwankungen zustande kommen und ob man über dieses Wissen seine Anlage optimieren kann.
     
  5. georgwe

    georgwe Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Aus Augsburg noch einmal aktualisierte Werte (weils so spannend ist).
    Steigend:
    ITV 1 SD - 11.052 H SR 22.000 FEC 5/6 - 11,0 dB;
    Ch 5 SD - 10.964 H SR 22.000 FEC 5/6 - 10,9 dB
    ITV1 HD - 10.994 H SR 22.000 FEC 5/6 - 10,2 dB:
    Channel 4 HD - 11.126 V SR 22.000 FEC 5/6 - 10,5 db;
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das siehst du aus Sicht des Konsumenten (ich bin einer). Für den Profi-DXer scheint 2F eine willkommene Herausforderung zu sein. :D
     
  7. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Eine Herausforderung? Wohl auch für die Brieftasche :rolleyes:
    Desto weiter man von UK weg wohnt!
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    bist Du da schon ein Stück weiter? ich kenne niemanden,der das "Strickmuster" ob Achter oder wie man es nennen mag, duchschaut.
    Und ob es als solches auch uns bliebe.
    Wenn es wenigstens Tage gäbe, wo die Minima und Maxima mal gleich blieben;
    dann könnte man sich mal darauf einstellen und planen.
    Also warten wir die "Normalität" ab.
     
  9. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    und desto größer das Belch wird, desto mehr Probleme tauchen auf!
    Windlasten - bei jedem Wind muss man das Blech nachjustieren. (bzw. Angst haben, dass sich das Belch verstellt) - Somit sollte man auch auf jeden Fall ein Messgrät für die Justierung haben.
    Hagelschäden! Was passiert bei Hagel? Da muss man gleich eventuell eine Versicherung abschließen.
    nur so ein paar gedanken.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich kann nicht behaupten, dass ich hier eine heiße Spur hätte. Eigentlich fehlt mir auch die Ausrüstung dazu. In unregelmäßigen Abständen die Werte am Receiver abzulesen, reicht halt nicht aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.