1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. c0sm0

    c0sm0 Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Allgemein für 28,2° oder speziell für den 2F?
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    In welche Richtung?

    Verabschiedet sich ASTRA etwa von der bisherigen Skew-Vorentzerrung um 7,5° und passt sich EUROBIRD mit zur Geoposition stimmigen Skew an?
     
  3. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2F

    Hmm, an der Elevation der Antenne möchte ich vorerst nichts ändern, da Multifeed und für 26E optimal eingestellt. Dass der 2F am besten mit senkrecht stehendem LNB-Skew am besten funktionieren soll, habe ich hier schon gelesen.

    Weißt du, ob der LNB weiter nach oben oder umgekehrt platziert werden muss?
     
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    im Gegensatz zur 1N-Einstellung war der LNb beim 2F minimal anzuheben und im skew zu verändern.
    Wie viel, muss jeder selber ausprobieren bis das maxim. Signal erreicht ist.
    Aber das haben wir ja vor 4 Tagen schon besprochen und ausgetauscht.
    An der Schüssel-Elevation ist nichts zu verändern
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    nur für den 2F; wurde als erstes mit der 150 so festgestellt und gestern von einem user mit einer 85er (!) so bestätigt.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Fehlpost
     
  7. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    irgendwas stimmt da nicht - bei uns in salzburg mit der anlage - wenn bei prag was geht! mit einer gibertini op 150
    vielleicht sollte ich doch wieder meine gibertini op 150 auspacken und testen
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    tät ich auch und schaun, obst auch bombig die Israelis reinkriegst
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    es ist die side lobe-Frage noch nicht beantwortet; wo überall side lobes?
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    die Signalsprünge rauf und runter um fast 1dB in einer Std. sind schon verwirrend;
    was läuft denn da ab???
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.