1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Wie sind eigentlich bei dir die Signalpegel? Bei mir zeigen Ch5 und 9801 fast immer dieselbe Qualität und einen Pegel von ca. 66-69. Ch4HD ist dagegen in der Qualität meistens 1dB geringer und hat auch einen niedrigeren Pegel.
     
  2. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Ch5 und 9801 sind H, 4HD ist V. Bei mir ist es genau umgekehrt, Ch5 ist deutlich schwächer. Spricht dafür, dass ich mir meinen LNB nochmal vornehmen muss. :winken:
     
  3. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    ich habe heute morgen mal die gestern umgezogenen Sender getestet.
    Channel 4 HD war im Grenzbereich des Empfangbaren "Pixelmatsch".
    ITVs und Channel 5 waren kurz vor dem Lock aber es war keiner da. Signalqualität um die 35% laut Dream800SE.

    Standort: Münchner Nord-Osten
    Schüssel: T85 mit 19,2° E im Focus (!).
    LNB f. 28,2°: Inverto Black Ultra Single
    Wetter: Wolkiger Himmel

    Bei der 11023 (und richtigen Parametern) bekomme ich im Sat-Finder ein leichtes zucken des Signalbalkens. Geschätzt liegt die Quali so bei 22% - unter 30% fängt der Balken bei meiner Dream das springen an.

    Ich bin daher ganz guter Dinge dass man mit nem 180er Blech in München nicht ausgesperrt sein wird - hier ist dann halt Aufrüsten angesagt.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich habe den Tilt auch noch nicht auf den 2F optimiert. Damit sollten sich die Pegel von H und V angleichen lassen. Danke für den Hinweis.
     
  5. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ja für mich wohl vorbei, bei mir zuckt die Edision Argus Mini Sat IP kein bisschen, mit der T90 und das obwohl die 28er im fokus ist!
     
  6. RainerZ

    RainerZ Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder Iso S (und HD S2), Samsung UE46F6500, Philips TV 37PFL9603 (DVB-T)

    Technisat SATMAN 850 Spiegel, Technisat Universal Quattro LNB für 19,2° und MTI Supreme Blue Line für 28,2°. Wisi EB44 (DVB-T)
    AW: Astra 2F

    Update:

    Zeit | Ch4HD | Ch5 | 9801
    04-Dez:
    20:15 | 6,6 | 7,5 | 6,2
    21:30 | 6,6 | 7,5 | 6,3
    05-Dez:
    07:15 | 7,6 | 8,5 | 7,3
    10:20 | 8,4 | 9,1 | 7,8

    Die Pegel übrigens aktuell:
    10:20 | 84 | 87 | 75

    PS: Der ältere Digit 4S (DVB-S) Sat-Receiver bringt mir im anderen Stockwerk etwas schlechtere Werte (hat aber einen etwas weniger empfindlichen Tuner, ist auch bei allen anderen 19.2 und 28.2 TP so...) Beispiel Channel 5 mit 75 dB Stärke und 8,3 dB Signalqualität.

    Also momentan alles in Butter, nehme an, so manche Anlage mit mittelmässig installiertem 60er Spiegel hat selbst auf 19,2° keine besseren Werte.
    Wobei wir ja wissen, dass es Abends schlechter aussieht - insgesamt aber stehen die Zeichen nicht schlecht hier im Südwesten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2012
  7. vortimond

    vortimond Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Astra 2F

    Ein Report aus Tschechien - etwa 25 km nordwestlich von Prag.
    Gibertini OP 150 - alles läuft gut. Natürlich ohne grosse Reserve, aber es wird funktionieren. Primetime Check auch OK.
     
  8. Tayo

    Tayo Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    derzeit kein TV Empfang
    AW: Astra 2F

    Interessant!
    Ich habe letzte Nacht gegen 00:45 die neuen 2F-Transponder durchgezappt.
    Für ca. 10 Minuten hatte ich auf 10964H sogar grenzwertigen Empfang mit Bildfehlern (ca. 6dB).
    Auf den anderen Transpondern ging nichts. Die Anzeige kam nicht über 5dB hinaus.

    Standort: Münchner Südwesten
    Schüssel: 85cm, Schwaiger (Drehanlage)
    LNB: Inverto Black Ultra Twin
    Receiver: DM8000
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.835
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    im schlimmsten Fall 125 cm, mehr nicht! aber nix gwiss woas ma net. :D
     
  10. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Bei mir müssen die Optimierungen noch lange warten.

    Erstens wäre jetzt alles nur ein Kompromiss zwischen 1N und 2F, was es bei mir offenbar eh schon ist, außerdem weiß doch keiner ob sich nicht doch was ändert und angepasst wird.

    Außerdem müsste ich in meinem Fall den alten kleinen Röhren-Tv in den Vorgarten schleppen + Receiver Kabel und Strom.

    Das bei dem Wetter? Ohne mich...

    Echt ein schlechter Zeitpunkt für die Umstellung. (für uns)

    Müssen den die Leute ausm UK, den nicht den kleinsten Millimeter nachjustieren?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.