1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F


    sehe ich genau so!
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    Danke auch an Dich, weil Du so vorbildlich den Empfangsschwellenwert Deines Receivers mit angegeben hast! Jetzt kann jeder damit etwas anfangen und hochrechnen!
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Wenn es platzmäßig geht, nimm am besten gleich eine 100er z.Bsp. von Gibertini. Die kostet so um die 75-90 Euro je nach Farbe.
     
  4. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Der gute Empfang heute mittag ist hier auch Wetter (ganz klar heut), vermutl. Satellitenposition und was weiß ich noch. 11023 jetzt wieder auf 67-68% bei 65cm. Die anderen umgeschalteten sind stärker. Empfangsschwelle 53-54%.

    Also bitte weiter testen und nicht nur unter den tollen Bedingungen von heute (vor)mittag!
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    ich bin hier grad am rechnen... meine 80er hat ne Fläche von 3846 Quadratzentimetern (da oval 80x70), eine runde 90er hätte 6358 Quadratzentimeter, das sind 65 Prozent mehr Fläche. Wenn ich jetzt die 2F-Spotbeam-Transponder mit meiner 80er mit um die 7 dB und 35% Signalstärke reinbekomme, dürfte dann ne 90er nicht reichen? :confused:
     
  6. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    eben nochmal alle 4 Transponder geprüft. Nullkommanichts. Es ist zum K....
    Vergleich TP 10773 ist hier mit 11,5 dB (Technisat HDS2)
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Die 100er Gibertini ist glaube ich 97x104 groß. Eine 90er könnte durchaus ausreichend sein, wobei der 2E auch noch die große Unbekannte ist.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Bei mir ist der Empfang mittlerweile wieder komplett eingebrochen. Kaum noch Lock auf 5USA. Wird hoffentlich am Wetter liegen :(
     
  9. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Sehe ich nicht ganz so. Wenn man sich die Grafik unter diesem Post nochmal anguckt, dann sieht man, dass das SNR bei weitem nicht so hoch ist, wie auf anderen Transpondern. Ein starkes Signal vom 1N stört eben auch stark, auch wenn es nicht auf der selben Frequenz ist. Das kommt u.a. durch kleine harmonische ZFs auf diesen Frequenzen. Und das Randgebiet vom 2F scheint da eben sehr empfindlich drauf zu reagieren.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Vielleicht regelt die SES auch noch nach. Verlässliche Werte zu den täglichen Schwankungen gibt es dann erst die nächsten Tage.

    Ich werde mir das am Wochenende mal genauer anschauen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.