1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Astra 2F


    sicherlich ein Hochleistungsgerät, aber auch hochempfindlich;
    relativ dünnes Blech, somit Gefahr, sich Dellen einzuhandeln!

    hatte nach 2 Dellen die 230er mit den Zusatzblechen aufgerüstet zur 310er und diese dann nur noch im C-Band eingesetzt.

    Ich schwöre halt auf die Laminas 1800.
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    inzw. sind die Signale ja deutlich raufgegangen; bei Dir auch????
     
  3. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    AW: Astra 2F

    Um 12.30 kurzer Höhepunkt mit erstem "Audio-Fetzen-Lock" mit dem Vantage HD-8000S


    [​IMG]


    [​IMG]
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Wenn ich mir den Scan von @gonzobaby anschaue, dann ist das der Fall für 11053H (ITV) und 11126V (Ch4HD). Die 10964H (Ch5) und 11023H (8901) haben dagegen starke Transponder in der Nachbarschaft.

    Ich kann nur Ch5, Ch4HD und 8901 beobachten. Allerdings nicht tagsüber.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Für mich ist die Theorie mit den gegenseitigen Störungen praktisch widerlegt. Diese dürften auf den "isolierten" Transpondern 11,053H und 11,127V nicht so auftreten, tun sie aber... die Ursache liegt also doch woanders.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Laut ursprünglicher Planung sollte 2F am 30.12.2012 auf die Reise gehen und für 2E ist/war der 29.06.2013 vorgesehen (für 2G der 30.03.2014). Ein netter Zeitgenosse hat die verschiedenen PDFs (inkl. der Technischen Details) offenbar rechtzeitig gesichert und netterweise einmal hochgeladen. 2E 2F 2G
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  7. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Dann muss es an was anderem liegen... habe heute den 11023 bei 71%, normal ca. 67%
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Jetzt wo es Anhaltspunkte gibt wie der Empfang hier in Hannover sein wird, werde ich wohl die Tage mal losgehen und eine 90er Schüssel kaufen.

    Ach ja, ich hab inzwischen meinen Bekannten mit dem Fernseh-Fachgeschäft gefragt... er hat leider so große Schüsseln nicht da zum testen, sein Hauptgeschäft besteht aus Kunden die Sky Deutschland gucken wollen, und da ist das höchste der Gefühle womit er zu tun hat 60er- bis 80er Schüsseln. Ich könnte bei ihm zwar ne 90er bestellen, aber die könnte er nicht zurückgeben falls sie doch zu klein ist.

    Inzwischen immer noch passabler Empfang von 11127V und 11094H... auf meiner Qbox und meinem Laptop ein stabiler Lock bei um die 7-8 dB und 35-40% Signalstärke. Gemessen daran dass es ne 80er Schüssel in Hannover ist durchaus gute Werte wie ich meine.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Schade! Wir aber allerdings noch einige Monate zum Rätseln. :)
     
  10. tchibo

    tchibo Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    28.2° E: Gibertini 100 cm
    19.2° E: Kathrein KEA 85 cm
    beide an Spaun-MS 9/16
    AW: Astra 2F

    Bei mir nördlich von Gießen waren die umgestellten Transponder mit 80cm oval gerade so über der Empfangsschwelle, der 11023H die letzten Tage abends auch stundenweise drunter trotz sauberer Ausrichtung.

    Habe trotz Skepsis nach den positiven Berichten hier im Thread den LNB gegen einen Inverto IDLB-QUTL 40 getauscht. Ich hab das Ding gerade in der Mittagspause nur grob angebracht um ihn zu testen (skew/tilt noch nicht perfekt, nur grob etwas nach links).

    Ergebnis: Explosion. Habe leider keine dB-Werte, aber die %-Werte des dvbviewer (mit Skystar2 PCI) haben sich durch den Tausch drastisch verändert:

    Channel 4 HD: 55 => 77
    Channel 5: 37 => 62
    ITV1 HD: 37 => 61
    (36 = Empfangsschwelle)

    Danke an raceroad für die dringende Empfehlung, die Schwachstelle an meiner Anlage zu suchen - das hat sich gelohnt. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.