1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. c0sm0

    c0sm0 Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Aus Aalen kann ich Positives berichten! :winken:

    Haben hier leichten Regen und ich bekomme alle 4 Transponder ohne Störungen rein.

    Bei meinem Smart-Receiver schwankt hier die Signalqualität sehr stark zwischen 50% und 70%. Bei allen allen anderen Transpondern ist sie einigermaßen stabil um die 75%. Signalstärke liegt überall bei 90%, auch beim 2F.

    Edit: 11:45 Uhr: Es schneit jetzt und die Werte schwanken nun zwischen 65% und 70%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  2. Union_Jack

    Union_Jack Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Welche Schüsselgröße? Bin auf die Empfangsergebnisse zwischen Ostberlin und Polen bespannt.
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Ich auch. Eigentlich wollte ich noch vor Wintereinbruch eine neue Satellitenanlage aufbauen, habe es dann aber glücklicherweise aufs Frühjahr verschoben und hoffe, bis dahin herrscht Klarheit, ob man ASTRA 2F in Berlin noch mit für mich "vertretbarem" Aufwand empfangen kann, oder ob ich darauf verzichte und eine deutlich kleinere Anlage nur für ASTRA 1 und HOT BIRD aufbaue...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  4. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Standort 89335 ichenhausen
    Blech 120 cm

    Heute morgen bei starkem Regen kein Signal .
    Jetzt Empfang aller Kanäle Channel 5 itv un d Channel 4 Hd.
    Ohne Störung. Wetter stark bewölkt
    Klingt ja schon besser.
    Warum Empfänge ich 11023 gar nicht?

    Viele Grüße aus dem bayrischen Schwaben
    Richard
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2F

    das ist ja eine Signalexplosion, obwohl wieder alles bewölkt und Niederschlag in kürze einsetzen wird;
    Signal von 13-13,5 bei den vier umgezogenen;
    auch 11023 H auf Rekordhöhe von 13,1dB.
     
  6. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Sollte ja auch nur das Prinzip verdeutlichen (auslaufendes Signal). Das Bild hatte ich am schnellsten gefunden ;)
     
  7. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hallo, ich wollte mal hier in Runde folgende Frage werfen - taugen die FAMAVAL Antennen was? Wie sieht es da mit der Verarbeitung aus? Hier gibt es Antennen mit einem Durchmesser von 3m im Angebot.
     
  8. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Zwischen Frankfurt und Wiesbaden mit 65cm stabiler Empfang der umgezogenen Tp. mit 70-73%, kaum schlechter als vorher. Hätte ich es nicht gewußt, hätte ich gar nix gemerkt von der Umschaltung.

    Der 11023 kommt sogar noch stärker rein jetzt, scheint die Theorie von der weggefallenen Störung durch 1N zu bestätigen
     
  9. Tayo

    Tayo Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    derzeit kein TV Empfang
    AW: Astra 2F

    Wenn der 1N den 2F stört, dann sollte es also auf 10964H, 11053H und 11126V kaum Tageszeit bedingte Schwankungen geben, da diese Transponder ziemlich weit von den nächsten 1N-Transpondern "entfernt" liegen.
    Richtig?
     
  10. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Du hast es gut. Hier im Osten auf den von Dir genannten FQ´s nicht mal ein Fetzen eines Signals. Bisher alle um die 10,0 db (Technisat HDS2) an 110cm Schüssel. Mit Astra 2d hatte ich hier Empfang mit wenigen Ausfällen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.