1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ich finde es eigentlich sehr interessant... 2F tut sich bis morgen eh nix, und derweil kann man ruhig Erfahrungen mit Motoren und großen Spiegeln austauschen... ich hab ja auch noch nen Jaeger Motor, der aber vor Jahren schon das zeitliche gesegnet hat, hab ihn nicht mehr ersetzt, da ich vor allem dedizierte Spiegel hab.
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Bin gerade etwas überrascht. Habe den 11023 drin mit 7,5 dB bei leichtem Schneefall. das ist nur wenig unter den alten 2D Werten. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  4. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Astra 2F

    Ich kann auch nur sagen, dass alles wie bei 2D ist. Selbst bei Regen kann ich die Antenne noch etwas wegdrehen und es ist immer noch eine Reserve drin (90 cm). Der Empfang ist stabil. Die schon mal angesprochenen Nilesat-Transponder waren da aber nicht mehr zu empfangen.
     
  5. Eduard10

    Eduard10 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Die Grosswetterlage ist aber auch immer ein wichtiger, mitbestimmender Faktor!
    Ich stelle jetzt auch eine bessere Empfangsqualität fest bei schwächeren Transpondern auf Hotbird. Die Atmospháre hat sich offenbar etwas beruhigt nach dem vielen Regen hier vor Ort. Jetzt ist klarer Himmel und herscht Hochdruck. (Und nicht nur vor Ort.)
     
  6. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    muss zustimmen.

    1N (UK Spotbeam) und Thor (0.8w Nordic Spotbeam) haben sich bei mir derzeit im Empfang deutlich gesteigert, mindestens um 0.8 wenn nicht sogar 1dB.

    denke da ist nix am 2F getan worden, das ist einfach nur wetterbedingt.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das Wetter ist sicher ein Faktor. Die Schwächephase Mitte letzter Woche beim 2F lässt sich aber alleine dadurch nicht erklären. Da waren sicher auch Tests mit im Spiel. Die anderen Transponder sind bei mir nicht so stark eingebrochen und der schwächere Empfang wurde auch von Usern bestätigt, bei denen das Wetter nicht so schlecht war.

    Ansonsten das selbe Spiel jeden Tag: Hoch am Mittag und Tief am Abend, wobei z.B. gestern der Empfang bei mir durchgehend im grünen Bereich war. Heute Morgen habe ich einen kurzen Blick auf Channel Four HD geworfen: Qualität 10,5dB (Technisat). Morgen, nach der Umstellung, werden es wohl 2-3dB weniger sein.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Stabiler Lock mit 7.8SNRDb. Ueberraschend, hatte ich noch nie um diese Zeit.
     
  9. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Eine neue Theorie möchte ich euch nicht vorenthalten. Im Diagramm ist der scheinbare Abstand (euklidischer Abstand der Positionsdaten) zwischen 1N und 2F für die nächsten 4 Tage dargestellt. Wie man sieht, stimmen die lokalen Hochs gegen Mittag und den Tiefs am späten Abend (Zeiten in CET) mit den beobachtbaren Empfangswerten überein.

    Die Erklärung wird hier geliefert: The Astra 2 Forum www.astra2.org - Daily variation SNR

    Außerhalb des UK-Beams sind die Unterschiede zwischen 11023H auf 2F und den Nachbartranspondern auf 1N besonders groß. Zudem stimmt der Tilt nicht überein. Die beiden Satelliten stören sich deshalb.

    Wenn diese Theorie stimmt, haben wir eine Empfangsverbesserung zu erwarten, wenn die Nachbartransponder vom 1N auf den 2F übertragen worden sind.

    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.