1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satmen-S.H.

    Satmen-S.H. Guest

    Anzeige
    AW: Astra 2F

    So wie es ausssieht ist danach zumindest bei mir mit einer 90cm Schüssel Ende im Gelände....
    Keinerlei Empfang auf dem BBC Transponder, auch nach einer Feinjustierung nicht.
     
  2. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    ist auf 1N nicht der TP50 (10847V) mit BBC One HD und BBC HD (und BBC One NI HD) sowieso einer der, wenn nicht sogar der, schwächste TP vom UK Beam ?

    War das bei 2D Zeiten auch so?

    Wenn ja, würde das erklären, warum 2F so wahnsinnig negativ einschlägt ? Vielleicht wird 2F auf den restlichen TP'ern gar nicht so extrem ausfallen ? (immer noch schlechter als 1N, klar, aber dennoch ... )
     
  3. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Das ist eine schöne Karte, ich habe mich da auch eingetragen...
    ...aber - 160 cm bei Passau und Prag gehen nicht - dafür gehen in Budapest, Bosnien und am Plattensee 150 cm??? Erscheint mir merkwürdig - und 60 cm in der Ukraine, wo das Signal nur bei Regen weg ist...!
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    sehe ich ähnlich.

    Es macht einfach keinen Sinn dass man auf 28.2°E solche Redundanzen in Form von zwei jeweils nur halb belegten brandneuen Satelliten vorhält... Platz ist auf dem UK-Spotbeam des 2F genug, da gibt es genug Transponder um Freesat fast komplett draufzupacken.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Vielleicht ist das auch falsch eingetragen mit der Ukraine

    aber der Beam hat anscheinend mehrere Sidelobas, was ja nicht gerade schlecht ist.
    Gleich folgt nochmal ein Statusreport von mir...
     
  6. marcus74h

    marcus74h Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    technisat digicorders1
    AW: Astra 2F HANNOVER !!! 88cm Empfang !!! 17.00 Uhr

    Leute !

    Irgendetwas hat sich getan, es hat sich was verändert !!!

    Ich komme nach Hause, teste 17.00 mit wenig Mut und Hoffnung meine 88er Schüssel und auf einmal bekam ich Tonbrocken und einen roten Empfangsausschlag !!!

    Als ich dann die Schüssel feinjustierte auf den Astra 2 F Testrransponder blieb fast mein Herz stehen !!!

    Fetter gelber Empfang, trotz Schneewolken, keine Aussetzer 4,3 dB gelb !!!

    So kann es bleiben !

    Wenn das Wetter mal sonnig ist werde ich den Inverto Black Ultra LNB anbauen für mehr Stabilität ! :love::love::love:
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Astra 2F
    11,023GHz 23000 H S2 8PSK 2/3
    [​IMG]

    Und nochmal, solange es geht, den ersten TP des 1N (11,126GHz 27500 V 5/6)
    [​IMG]
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Ich glaube nicht, dass der 2F nur halb belegt sein wird. Nur weil das größte Interesse in diesen Board in Bezug auf die unteren Frequenzbereiche besteht, heißt das doch nicht, dass der 2F keine weitere Aufgaben auf dieser Position übernehmen wird. Ob der 2D noch für Backup-Zwecke tauglich ist, kann in diesen Zusammenhang durchaus bezweifelt werden und demzufolge ein (vollkommen) ungenutzter 1N ebensowenig Sinn machen.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Der 2D ist außer Betrieb...der hat schon 0,6° incl
     
  10. cool_water_at

    cool_water_at Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    nun ja es hat ja zur zeiten von 2D auch auf den anderen Sat-Positionen einen Transponder gegeben wo ITV für bestimmte Regionen verschlüsselt wurde - mit einer Freesat Karte ging das ja auf.

    mal sehen was am Dienstag alles passieren wird, und ich finde es auch unlogisch warum ausgrechnet die BBC sender drauf bleiben sollen. Die waren bei der 1N Umstellung die letzten, die von 2D auf 1N umgestellt haben. Sprich jetzt müsste die BBC das Intreresse haben als erstes zu wechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.