1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    ist nicht die kleinste Sky/Freesat zertifizierte antenne in GB eine 45cm mesh antenne?
    ich mein' ja, es gibt noch die sqish (selfsat) teile, aber die sind ja nicht zertifiziert? warum sollt sich SES die mühe machen etwas zu unterstützen, was offiziell ned unterstützt wird?

    und die 45cm mesh antenne von freesat/sky hat auch beim 2D einen massiven empfangspegel gehabt ... da gabs nix zu "optimieren" ... eine völlig falsch ausgerichtete schüssel wird auch bei diesem engen spotbeam nicht mehr pegel reinkriegen ...
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F

    Die 43cm mesh ist die normale Standardantenne fuer Zone 1 - Zone 2 (hauptsaechlich Schottland und ganz noerdliches England) haben 60cm mesh. Was anderes wird von Sky nicht installiert.
     
  3. kasi74

    kasi74 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Die Sky Minidishes (Mesh) haben aber eine schlechtere Leistung als vergleichbare "normale" Offset-Schüsseln. Der LNB ist für die breite Form optimiert, daher klappt es. Aber eine 57er für Zone 2 ist eher vergleichbar mit einer einigermaßen runden 50er.

    Wenn jetzt noch Langkabel- und ggf. Schalterverluste dazukommen, dann könnte es u.U. doch eng werden mit Schlechtwetterreserven in Zone 2. Das könnte vlt. doch das DTH-Problem von SES sein?

    Minidish - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  4. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2F

    Die 45cm-Dinger habe ich auch gemeint.
    Wenn man den 45cm-Bereich von 1N und 2F vergleicht, sieht man dass dieser bei 2F deutlich größer ist:
    1N:[​IMG]
    2F: [​IMG]

    Und da 2F ja keine zusätzliche Leistung hat, muss die hierfür benötigte Leistung aus den bisherigen 'Verlusten' in den Randbereichen kommen.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Die offiziellen SES-Footprintkarten sind aber, gelinde ausgedrückt, etwas realitätsfern.
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Probleme in Zone-1 oder Zone-2 sind reine Spekulation. Die bisherigen Berichte aus Schottland, NI usw. sind positiv.

    Nur weil wir es nicht erwarten können, heißt es nicht, dass es nicht according to plan geht :)
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Da ich das 11023H-Testsignal hier in Halle nicht reinbekomme, sollte sich SES Astra sehr, sehr viel Zeit für die Umstellung nehmen.

    Mein Terminvorschlag wäre: Dezember 2027.
    Dann wären die 15 Jahre Lebenszeit des Astra 2F abgelaufen und der Satellit wäre nicht mal in den regulären Vollbetrieb gegangen. ;)

    Ich brauche diesen 2F-Unglücksvogel nicht! ;)


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  8. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Auf satellites.co.uk wurde ein offizieller Post auf SES' Facebook page verlinkt, nachdem der Umzug am nächsten Dienstag abgeschlossen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Dabei soll es sich aber nur um die Transponder in Band C handeln.... sehr seltsam, das Ganze :confused:
     
  10. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    Yep, sehr strange...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.