1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Wie schon geschrieben. Die Positionsänderungen um zehntel oder hundertstel Grad sollten keine Rolle spielen. Wenn doch, dann würde wohl keiner von uns Empfang haben, denn so genau kann kein Amateur eine Antenne ausrichten.

    Meine Antenne hat einen Öffnungswinkel(3dB) von 2,3°. Da müssen die Schwankungen von Astra 2F sehr groß sein, um eine nennenswerte Änderung des Empfangs zu bewirken. Anders sieht es mit den Bewegungen des Footprints aus. Diese Bewegungen scheinen im Randbereich hauptsächlich für die großen Empfangsschwankungen verantwortlich zu sein.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ich hab ja ne Motorantenne, und durch nachführen konnte man da nix rausholen, daran liegt es also nicht...
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    So hatte ich mir einen "steerable beam" aber nicht vorgestellt. :D
     
  4. c0sm0

    c0sm0 Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Seh ich auch so.


    @rich62

    Vor ein paar Monaten hab ich unsere Schüssel von 19,2° auf 28,2° ausgerichtet und den Multifeedhalter auf 19,2° eingestellt. Alles ohne spezielle Messgeräte. Nur mit einem Billigreceiver (siehe Signatur) und einem kleinen TFT. Learning by doing, eben.

    So könntest du vorgehen:

    1. Mach dir Markierungen (sowohl bei Azimut, als auch bei Elevation) mit einem wasserfesten Stift an der Halterung, damit du, falls es nicht klappen will, die Schüssel wieder in ihre ursprüngliche Ausrichtung bekommst.

    2. Stelle Receiver und Fernseher/Monitor in die Nähe der Schüssel, sodass du von dort aus die Signalstärke und -qualität beobachten kannst. Beim Receiver natürlich 11023H auswählen.

    3. Versuche erst die Elevation einzustellen: Löse die Schrauben, um die Neigung der Schüssel zu verändern. Richte die Schüssel so aus, dass die Signalwerte möglichst gut sind. Ziehe die Schrauben wieder fest.

    4. Dann stellst du den Azimut ein: Löse die Schrauben, damit du die Schüssel drehen kannst. Dann auf beste Werte ausrichten und Schrauben wieder festziehen.

    5. Schritte 3 und 4 evtl. wiederholen.

    6. Das wars fürs erste. Jetzt kontrolliere noch den Empfang von 19,2°. Falls nötig, stelle die Multifeedhalterung etwas nach.

    Jetzt hoffe ich aber sehr, dass du dich endlich an die Arbeit machst! ;) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  5. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    @super.mario / RainerZ

    danke Euch beiden!! :):)
     
  6. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Bei vielen hat die Antenne leider auf dem Boden nur die Aussicht auf das Haus plus die Bäume des Nachbarn ;-) Oder es kolidert mit der Gartengestaltung der Frau... grins.. es lebe der Fußball :)
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Für den hardcore Dxer ist eigentlich das Beste auf dem Dach zu montieren, wenn man wirklich Horizont zum Horizont empfangen kann und will.

    Dort oben ist das Erdrauschen etwas geringer, das den niedrig stehenden Sats zu schaffen macht. Das heißt nicht, dass es dort nicht zu Ausfällen kommt !

    Aber ein LNB-Wechsel oder Korrigierung der Ausrichtung ist auf dem Dach eine kleine Katastrophe...

    Um zum 2F zurückzukommen...

    Wie schauts mit den Aufzeichnungen der Signalqualität aus?
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    sehr gutes Signal hier im Moment bei mir...

    [​IMG]

    so gut war es noch nie seit der Transponder aufgeschaltet wurde. Und das mit ner 80er Schüssel in Hannover. Im Moment hab ich immer noch den Titanium-LNB dran...

    hier nochmal ein Crazyscan dazu:

    [​IMG]


    ...aber machen wir uns nix vor, in ein paar Stunden wird das Signal wieder verschwunden sein... :rolleyes:
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Das Signal ist ja so gerade da :eek:

    @Satellite74: wann ist bei dir das Minimum ? Ebenfalls um 21:00Uhr?
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    also das ist der absolut beste Wert für den Transponder den ich seit der Aufschaltung habe. Traurig aber wahr. Allerdings, nicht vergessen, mit ner 80er Schüssel!!

    Kann ich nicht auf die Stunde genau sagen... aber abends zur Prime Time ist der Empfang auf jeden Fall unmöglich... 15 bis 20 Prozent Signalstärke, SNR 4 dB, kein Lock, kein Bild.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.