1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    4m Spiegel für den Uplink ??
     
  2. klooseklaus

    klooseklaus Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    Hallo Course,
    ich habe auch schon drüber nachgedacht, wie ich das Empfangsproblem löse, auf allen 4 Satpositionen schwächelt die kleine Multytenne sicher irgendwo. Eine zweite Schüssel ist keine Option, leider. Und 80cm würden vermutlich auch schon viel Licht vom Balkon nehmen, 60cm wären machbar, aber da ist Multifeed sicher nicht das Optimum...

    Es ist schon schade, das der Unterschied so extrem ausfällt, bisher war die nach Receiver ausgerichtete 45cm Multytenne "mein Freund", entgegen aller Unkenrufe bis auf Starkregen immer einwandfreier Empfang, und dank der Twin-Ausführung auch mit Aufnahmen auf verschiedenen Sat´s bzw Transpondern so ein Modell "aufstellen, einmal im Jahr ordentlich saubermachen, sonst nicht drum kümmern".

    Vielleicht paßt sich Technisat ja an und bietet ab Februar eine 55cm Multytenne :)
     
  3. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    :confused: Insgesamt hat Astra2F 5 Reflektoren 1UK-Beam, 1Afrika-Beam und einen 1PanEu-Beam und zumindest einer für den Uplink, dann wäre noch ein Reflektor ohne Einsatzgebiet.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 2F

    Das Problem ist nicht das Randgebiet an sich, sondern der starke Spotbeam. Es wurde ja berichtet, dass das Signal hinter Frankfurt richtig einbricht. Das Gebiet verschiebt sich durch die natürliche 8. Das ist meiner Meinung ganz normal. Nochmal im Zielgebiet merkt man nix davon.

    Uplink Schüsseln sind in der Regel 9-10 m groß.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Er hat auch noch Ka Band an Bord für Frankreich !
     
  6. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2F

    Es ist natürlich schwierig das einzuschätzen, ohne deine Situation genau zu kennen, aber wäre die T55 vielleicht eine Option für dich?
     
  7. m404

    m404 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno, GigaBlue HD800SE, Nokia dBox2 2xI, Nokia dBox1 (im Ruhestand)
    AW: Astra 2F

    daran muss es definitiv liegen, ja

    1N ist bei mir jetzt mal wie immer (uhrzeit/wetterbedingt) weg (pendelt so zwischen 3-4db und 5db), während Sky Sports1 HD immerhin noch 12.3dB hinbringt ...

    da ich allerdings ein SkyUK abo habe, und Spotbeam Empfang eher durch Zufall entstanden ist (in wien mit einer t90 und einem stark schielendem 28.8er ? da hab ich mir 2D bzw. 1N überhaupt nicht erwartet) wurde natürlich auf den PE optimiert ...
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    11023-H Signal krebst weiter vor sich hin bei 30 Prozent, 6 dB, Qualität null, kein Lock, kein Bild. :rolleyes:

    Inzwischen suche ich nach einem neuen DSL-Anbieter für das Haus meiner Eltern mit genügend Upload... ne größere Schüssel werd ich eh brauchen, und wenn's mit ner 100er nicht reicht, dann kann ich auch gleich ne noch größere kaufen und sie bei meinen Eltern auf der Dachterrasse aufstellen. Dort wäre Platz bis zu ner Schüsselgröße von etwa 150cm, sogar liegend, und das würd ich dann zu mir selbst rüber streamen nach Hannover per Slingbox. Hätte den Vorteil dass ich mich nicht mal mit dem halblegalen Bereich der UK-Slingboxfarmen abgeben müsste.


    Ist ein bisschen off topic und daher bitte ich um Antwort per PN:

    Wer nen guten Leitungsanbieter kennt der ne verlässliche Upload-Bandbreite von mindestens 600 kbit/s oder mehr hat für ne Slingbox, bitte mal bei mir melden. Im Moment mit der Telekom ist da nur ne 3000er Leitung die zu Peak-Zeiten auf nen Bruchteil runtergeht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2012
  9. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich würde es evtl. noch mit einem super guten Kabel versuchen. Auch das Kabel so kurz wie möglich halten. Damit kann man einiges an Signalstärke reinholen.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Ein superkabel würde da auch nicht helfen. Das blech ist einfach zu klein !
    Und wenn man etwas weiter östlich schon 75-90 cm braucht, dann bleibt für 45cm einfach nicht mehr viel übrig, wie du es bemerkst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.