1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hallo!

    helft mal bitte einem, der von der Satellitentechnik wenig bis kaum Ahnung hat :winken:.

    Wenn Ende des Jahres der neue Satellit an den Start geht, muss man dann das LNB neu ausrichten lassen oder bleibt alles wie gehabt, ähnlich dem Wechsel auf 1N?

    Vielen Dank!!:)
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    982
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Die Ausrichtung von LNB/Antenne muss durch den neuen Satelliten nicht verändert werden.
    Kann aber sein, dass die Antennengröße verändert werden muss ;)
     
  3. Oldfield

    Oldfield Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F


    Danke Dir!!
    Ich bin mir sicher, ich werde es mit meiner 85er weiterhin schaffen :D
     
  4. mark.muellers

    mark.muellers Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Zitat von peterdoo [​IMG]
    Im Astra Werbebuch vom August 2012 steht übrigens, dass bis 2014 die Positionen so aussehen sollten:
    19,2°: 1KR, 1L, 1M, 1N, 2B, AMC-2
    28,2°: 2A, 2C, 2E, 2F, 2G

    Hier der Link zu dem entsprechenden Dokument: SES Fleet Map 2014

    Was passiert den mit Astra 1H nach der Neuausordnung der Satelitten?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.394
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Der 1H hat doch offiziell seine Mission beendet und wird momentan nur als Backup genutzt. Er ist übrigens schon minimal im incl Orbit
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra 2F

    Was ist AMC denn für ein Satellit ?
    Warum setzen sie die benennung der Sats nicht so fort wie bisher?
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Die AMCs gehören der SES Americom, dem North/South America pendant von SES Astra. Den 1997 gelaunchten AMC 2, welcher zuvor auf der sehr wichtigen für Nordamerika 101W positioniert war, hat man nach 19.2E verschoben. Den aktuellen footprints nach zu urteilen um das südliche Afrika abzudecken: SatBeams - Satellite Details - AMC 2 (GE 2)
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Die Tests dauern doch wesentlich länger als ich gedacht habe. Noch immer wird intensiv getestet...
     
  9. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ja, so langsam verfliegt der anfängliche Eindruck, dass man es sehr sehr eilig hat... ;) Kann uns nur recht sein, längerer ungestörter Fernsehgenuss, bevor man sich um eine Aufrüstung der Anlage Gedanken machen muss...
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Kann man auch anders interpretieren... zB hat man den 1N nie am Sonntag getestet, da war immer Pause. Diesmal geht es ständig, rund um die Uhr. Man könnte daher vermuten, dass es eventuell Komplikationen bei den Tests gegeben hat... aber natürlich weiß man da offiziell gar nix.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.