1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Für Wiederverwertung ist der Spanienbeam zu weit. Wo will man die wiederverwerten? Sicher nicht in Mitteleuropa.
    Es gibt drei Gründe für Spotbeams:
    1. Begrenzung auf ein bestimmtes Gebiet
    2. Erhöhung der Sendeleistung im Kerngebiet bei gleicher TWTA Leistung
    3. Wiederverwertung.
    Im Falle des Spanienbeams tippe ich auf Punkt 2. Man will den DTH Empfang der span. PayTV Sender verbessern, vorallem im Süden.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Eheimz, ein ME Beam wäre natürlich auch möglich. Multifeed 23.5E/26E/28.2E/30.5E wäre damit locker im Zielgebiet beim Endkunden realisierbar.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Middle-Eastbeam auf 19,2°O !!

    wenn der 1N dann auf seine eigentliche Position "fliegt"
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Sorry, vergessen. Dann eben 19.2E/23.5E/26E/28.2E/30.5E.
     
  5. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Die deutschen ÖR-Sender sind angeblich auch sehr ernste Kandidaten für 19,2° Spot-Beam. Nachdem die Verschlüsselung strikt abgelehnt wird und die Sportrechte in unverschlüsseltem HD für ganz Europa unbezahlbar werden, wird angeblich über diese Massnahme nachgedacht.

    Im Astra Werbebuch vom August 2012 steht übrigens, dass bis 2014 die Positionen so aussehen sollten:
    19,2°: 1KR, 1L, 1M, 1N, 2B, AMC-2
    28,2°: 2A, 2C, 2E, 2F, 2G
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2012
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ein spotbeam über D würde aber immer noch sehr viele außerhalb erreichen. Ob dieser schärfer gebündelt werden kann als über UK jetzt ?

    Ferner könnten auf den PE1/2 Beams diese Frequenzen nicht wieder verwendet werden. Vielleicht sind aber weitere spotbeams z.B. auf ME schaltbar von denen wir nichts wissen. In dem Fall kein Problem.


    Kannst du einen link dazu liefern ? Ich finde das nicht.
     
  7. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Habe leider nur die Papierausgabe. Die hat ein Kollege auf einer Messe (IFA?) in die Hand gedrückt bekommen. Heisst:
    "SES. Our satellite fleet. Connecting people and business by satellite". Printed in August 2012.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Verstehe. Trotzdem danke für die Info.
     
  9. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Bei Spanien muss man noch wissen, dass in sehr vielen Wohnhäusern nur vertikale Ebene, Low-Band verteilt wird. Ein Spot Beam kommt nur in Frage, wenn der neue Satellit diese Frequenzen auf dem Spot-Beam abdecken wird/kann. Da sind z.B. Deutschland und Frankreich viel flexibler. Um auf Spot-Beam umzusteigen, kann man nach Bedarf sogar Frequenzwechsel (inkl. Polarisation/Band) in Kauf nehmen, ohne dadurch wie in Spanien fast alle Zuschauer zu verlieren.
     
  10. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hier der Link zu dem entsprechenden Dokument: SES Fleet Map 2014

    Schöne Grüße

    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.