1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hi Gertrude,

    sehe hier und Transpoder 43:

    Astra 2F Satellite at 28.2° East, channels & frequencies

    Gruß Wolfman:D
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Wenn man konsequent ist, natürlich der UK-Beam. :D Den Europabeam könnte SES dann für andere Dinge nutzen, andere Märkte (im Osten) erschließen. :D
     
  3. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Nein!, alle sender gehen auf 2F aber die Frequenzen bleiben die selbe so wann du BBC1 auf Astra 1N bekommst, bekommst du es auch auf 2F wann alle Transpoder Umziehen!!.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @rabbe: das hat man nicht vor, der "Pan-Europa" Beam ist im Grunde ein Süd/Westeuropabeam. Selbst dieser deckt Skandinavien nicht ab, interessanterweise hat er aber einen Spot auf Polen... Das Problem dabei ist aber, dass Frequenz-Wiedernutzung nicht möglich ist. Und man braucht die ja dringend für BSkyB.
     
  5. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo Wolfman,

    Bitte keine Tips mehr. Oder willst du uns noch erklären, wie man einen Lichtschalter umlegt?

    Nochmal: Ab nächster Woche sind alle Sender, die du jetzt so toll empfängst, auf 2F umgeschaltet. Alle Sender auf die du jetzt hinweist sind davon betroffen. Wenn du irgendwo wohnst, wo man auch nächste Woche noch mit 45er Multytenne Empfang hat, dann gut. Bitte dann aber keine Dxer-Tips.

    Wo ist dein Standort, welche Schüsselgröße, LNB in der Mitte?
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Was für ein Unsinn. Der neue Satellit ist in Deutschland so schwach dass weitgehend die Lichter ausgehen. Versuche das einmal zu verstehen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Astra 2F

    Naja die habe ich bis hin zu 2D immer alle ganz gut empfangen und alle Sender von 1N liegen so bei SNR 80% (12dB).
    Für 28,2 hat "Skew" 5-7% gebracht allerdings ist der Empfang auf 15W nun nicht mehr gewährleistet.Vor hatte ich den Kompromiss da lag der Empfang so bei 65-70% auf 28,2 Ost.
    Es geht hier aber um 2F und da bekomme ich nur einen instabilen SNR der zwischen 0 und 7dB liegt.
    Ich würde sagen das war es für mich mit Free Sat.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Astra 2F

    Du hast mein Posting auf das Tom geantwortet hat wahrscheinlich überlesen. :D Genau um diese Problematik ging es, die BBC, ITV etc. als Rechteinhaber. Ich weiß auch nicht, wieviel Leute (Hansel) in Skandinavien wirklich die 28,2°Ost "anpeilen". Prozentual wird der Anteil höher sein als in Deutschland. Ich gehe aber davon aus, das die Mehrheit aber auch nur via 5°Ost bzw. 1°West die entsprechenden Programme empfängt.

    Dann nutzt man ihn einfach nicht. :D Ich weiß ja nicht, wann die das/die Teile geplant haben. Entweder ist es BSkyB egal, ob ein paar auf dem europäischen Festland ihre Programme (über Mittelsmänner) abonniert haben oder eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  9. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    @Gertrude,

    Garmisch-Pa
    Schüssel = 90CM
    LNB = Hama Lypsi mit etwa 7° "Knick"
    Sky HD und Humax HD Foxsat Receiver
    Empfange alle Sender Einwandfrei bei klare Himmel

    Gruß Wolfman :)
     
  10. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo Wolfman,

    dann ist für dich ab Montag/Dienstag dunkel.

    P.S. die Skew-Einstellung ist kein Geheimtip. Das machen wir seit Jahren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.