1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Frag mal auf der Straße nach Satemfang und dem Lieblingsfernsehsender.
    1) kenn ich nicht - geht das?
    2) RTL2

    Für den Mann auf der Straße kommen Strom und Fernsehen ("Ich bekomme doch alle acht Sender") aus der Wand. Und dass im ländlichen Raum jedes Haus eine 75er Astra1-Schüssel hat bestreitet ja keiner.

    Als Besitzer einer Sat-Empfangsanlage größer 75cm wirst du ständig gefragt: wozu denn das? Niemand interessiert sich hier für ausländisches Fernsehen. Das Ganze kulminiert stets in der Aussage: "Die ausländischen Sender sind doch auch alle im Kabel drin". Mehr Ignoranz geht nicht und trotzdem stellt das den Durchschnitt der Bevölkerung dar.

    @Wolfman2: Hast du mitbekommen, dass es hier um einen neuen Satelliten geht? Astra1N-Empfang bekommen wir alle hin! Wir wissen, wie man eine Schüssel und ein LNB ausrichtet.
     
  2. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Die Karte:
    Astra 2F (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map
    wird bald sehr interessant werden, wenn die Kanäle umziehen.

    Die Verbesserungen/Zusatzinfos mit "Kein Empfang" sind ja auch eingebaut. Könnte man, wie vorher schon mal jemand schrieb, diese "Kein Empfang" Einträge besser abgrenzen als durchsichtig zu machen, beispielsweise grau oder schwarz? Am besten noch ausblendbar?

    Ginge auch ein anderer Hintergrund? Ich denke so etwas wie die bei Google Maps vorhandene "Gelände" Option macht es etwas übersichtlicher. Ab und zu ist es schwierig, Einträge gleich zu erkennen.

    Nur so als Vorschlag... ich weiss nicht, wieviel Aufwand das bedeutet. Vielleicht gibt es noch die Möglichkeit einer "Fehlermeldung" Option... :)
     
  3. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2F

    Hallo Wolfman,

    gehe bei bei Deinem FOXSAT HD in den Non-Freesat Modus und dann ins Menue "SETUP". Stell den Cursor auf "Manual Tune"und drücke dann nacheinander ROT GRÜN GELB BLAU GRÜN GELB BLAU.
    Du kommst dann in ein verstecktes menü in dem Du unter Manual Tune die Empfangsparameter per Hand eigeben kannst.

    So kannst dann auch Du den 11023 empfangen.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das Mittagshoch ist heute besonders ausgeprägt :)

    [​IMG]
     
  5. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hi,

    ist mir schon bewusst, der BBC geben erst keinerlei info fürs neu Sateliite frei da die alten Frequencen werden schon beim Astra 2F angewendet. was wichtig für ihr deutschen ist das einen "Skew" wird benötigt um bessere Empfang von den Britisch Sendungen zu ermöglichen.

    Sehe auch bitte Post #1722

    Der BBC Info seite wird nach und nach erneut!!.

    Gruß wolfman:D
     
  6. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Bei mir leicht östlich von München mit T90 gehen die Zuckungen jetzt bis knapp unter 5db. Natürlich werden weiterhin keine Sender gefunden.

    Das würde aber, wenn es so bliebe, eventuell den Unterschied zwischen 1,50m uns 1,20m ausmachen.
     
  7. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hi Verno,

    danke für den Tip, kömmischeweisse war ich gerade in Non-Freesat Modus und habe per hand die parameter eingegeben aber nicht wie du beschrieben hast.

    Ich habe gerade wieder meinen Sky HD box angeschalten und wird das später erst versuchen!!.

    Ich habe Störungsfrei Empfang sowieso bei alle Sender und es jückt mir nicht da ich bereits BBC HD habe.

    Danke:D

    Gruß Wolfman:D
     
  8. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Hier hat gerade 2F, 1N überholt wenn auch mit (leichten) Schwankungen. :eek:

    Edit: sagen wir lieber eingeholt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2012
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Es scheint aber wieder abwärts zu gehen. von 8,3 - 8,4 wieder auf 8,0.

    @Gertrude: mag den Thread nicht durchsuchen ;) Hast du 2F im Focus?
     
  10. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Wetten, dass du ab Montag oder Dienstag keine Erfolgsmeldungen mehr absetzen wirst? Außer du sitzt in London oder Amsterdam oder Dortmund.

    Nochmal: Ab Anfang der Woche sind deine FTA-Sender weg. Es geht hier darum, wie der Empfang des Nachfolgesatelliten, der momentan nur mit einem einzelnen Transponder sendet, ab nächster Woche möglich ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.