1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman2

    Wolfman2 Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Übrigens, du darfst der LNB nur ein bisschen bewegen, auf gar kein Fall es komplete in kreis drehen!!!!!!. Ein bis Zwei CM reicht schon!!.
     
  2. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich habe immer noch nix. 10,6°Ost 53,4°Nord
    Egal, gibt ja noch genug andere Sat Positionen .
     
  3. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Astra 2F

    Hier Lyssach (Schweiz) Ist das Signal jetzt so stark wie bisher noch nie.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Zahlenwerte wären dann nun noch interessant :winken:
     
  5. Enrico.S

    Enrico.S Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    T90 von 46°Ost bis 5°West
    Dreambox 7020HDv2
    Protek 9800HD
    AW: Astra 2F

    Hallo,

    Ich lese schon ne weile mit und möchte mich auch mal reinmelden.

    Bei mir am Standort 50km südlich von Erfurt in Königsee im Thüringer Wald habe ich keinen Empfang. Allerdings wie manche auch, hab ich so ein leichtes Zucken von 82 auf 83% bei horizontal und 85-86% wenn ich auf vertikal schalte.
    Beim 1N habe ich im moment 60 bis 70% Signalqualität und 87% Stärke. Als der 2D da war hatte ich nur 40% Qualität und es ging auch mit Empfang.

    Bin jetzt schon am überlegen evtl. mir eine T90 zuzulegen. Weil mehr kriege ich auf dem Balkon nicht hin. Momentan nutze ich eine T-85/E-85 die geht von 5°West bis 42° Ost problemlos. Astra 19° ist etwa im Mittelpunkt.
    Grüsse Enrico
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  7. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2F

    Hier auch eine kurze Meldung von mir:

    In Mittel-/Osthessen (50km nord-östlich von FFM) bekomme ich jetzt zum ersten mal seit Mittwoch ein Signal rein, trotz dichter Bewölkung...
    Multytenne 45cm / Edision Pingulux
    Signalqualität: 64-67%

    Momentan schwankt die Qualität sehr, unter 64% verliert der Pingu das Signal und geht auf 0%. Ab 67% kann man von stabilem Bild und Ton reden.

    (Ein Schimmer Hoffnung macht sich breit, vor allem was die SD-Sender angeht - trotz meiner "Einsteiger"-Ausrüstung...)
     
  8. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    Mit Regen hab ich noch 7.8dB mit einer Multytenne 45
    20km westlich von Bern

    Wenn man das Multytenne LNB Modul doch nur an eine grössere Schüssel wie die Technisat Satman 850 montieren könnte. Mechanisch passt es ja, aber die Abstände der LNBs im Modul wohl nicht, oder?
    Ich hab einfach keine Lust auf 12 Leitungen und Schaltmatrix...
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Nein es sind größere Abstände

    Aber sonst gibt es noch Quadkabel, wie bei satshop24, Amazon oder Hmsat

    Dann wären das nur drei Kabel, aber die Schaltmatrix bliebe, oder wie viele Teilnehmer sollten versorgt werden?
     
  10. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ist das ein Vergleich der TDS110 und CAS018 zum im screenshot lesbaren Zeitpunkt ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.