1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Empfang noch wie gehabt.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    hm... Film4 kommt hier mit 8,5 dB rein... kann ich nicht bestätigen.
     
  3. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    und hier die "Carrier Search" (zählt noch weiter im Hintergrund); ist wie gesagt das erste Mal dass ich CrazyScan benutze; was sagen diese Werte aus? :confused:

    Hi,
    kenne zwar das Programm nicht, aber es scheint, dass vertikale Polarisation eingestellt ist.
    Wenn Search Range die Bandbreite ist, die das Signal belegt, dann wäre eher 30 richtig. Wenn es angibt in welchem Bereich der Tuner die Signalspitze suchen soll, ist es ok.
     
  4. maxfulder

    maxfulder Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Selfsat mit Rotor + Kabel Deutschland, VU+ Duo2, Benq w1070 / Sony KDL40W4000, MacMini (2010) mit KODI, PS3
    AW: Astra 2F

    Okay, dann liegt es an der dicken Wolken und Nebeldecke ueber Hamburg ;) es besteht also noch Hoffnung...
     
  5. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich schätze mal, dass es exakte Vorgaben gibt, mit welcher Leistung der ASTRA 2F an bestimmten Stellen empfangen werden soll. Die jetzigen Tests dienen dazu, diese Vorgaben möglichst genau zu erfüllen und dies geht nur mit dem Satelliten an der endgültigen Position 28,2° Ost und einem real ausgestrahlten Programm, hier BBC 1 HD alias 8901.

    [​IMG]
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @falk: nein... dazu brauchen die kein echtes Programm...
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glaub ich nicht. Die Schwankungen resultieren aus dem Spotbeam im Randbereich. Ist zwar heftig aber das macht nix. Im Kernbereich merkt man davon nichts.

    Greets
    Zodac
     
  9. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 2F

    @Knat auch das ist nur Spekulation, aber möglich.

    @all, außer dem 11023 wurde laut Spektrum bisher nichts umgeschaltet.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    glaube ich ehrlich gesagt auch. Bei einem so scharf abgegrenzten Spotbeam kann ein bisschen Wobble schon einiges ausmachen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.