1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    In diversen DXer Foren wird vermutet, das er aufgrund der notwendigen Korrekturen von Drehanlagen irgenwo im 27° Bereich steht.
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Was haltet ihr denn von meinem (Horror-)Szenario, dass SES alle Sender auf 8PSK und "schlechte" FEC stellen könnte, um den Spotbeam noch effektiver zu machen? ;) Also nicht, was ihr persönlich davon halten würdet *g*, sondern ob das theoretisch möglich wäre oder im UK zu Problemen führen würde und daher nicht machbar ist.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @connum: denkbar ist auch das... liegt zwar nicht im Interesse von SES, weil es eher eine Kostenersparnis für die Sender ist... aber denkbar ist es.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Da Empfang in UK gegeben sein muss, wird man sicher nicht auf DVB-S2 8PSK 3/4 gehen.
    Schau dir Sky UK an, die in DVB-S2 QPSK 3/4 senden.

    Aber dass sie in DVB-S2 gehen, halte ich erstmal für unwarscheinlich
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Frage: Wäre es eigentlich möglich einen Transponder bei einer "kritischen" Sendung (zB Fussball) temporär weniger Saft zu geben?
     
  6. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 2F

    Das kann ich mir nicht vorstellen, denn schließlich muss auch in Süddeutschland der Empfang mit Minischüsseln gewährleistet sein. In den Gebieten, die in vergleichbarer Entfernung zu GB wie AUT und CH liegen, ist der Empfang bislang problemlos möglich.

    Das heißt natürlich nicht, dass ein deutscher Spotbeam nichts bringen würde, denn man könnte somit einen großen Teil Europas von FTA-Sportübertragungen ausschließen, wenn man denn das unbedingt wegen ein paar tausend Zuschauern machen möchte. Ich würde es dann Paranoia nennen.

    Dennoch kann man nicht oft genug unterstreichen, dass Spotbeams der europäischen Idee zutiefst widersprechen.
     
  7. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Jetzt gehts wieder runter... als würde das Teil pendeln. Das sind jedenfalls keine atmosphärischen Schwankungen!
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Kann man das irgendwo seitens des Betreibers nachlesen?
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    227
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Nachdem die AGC zwischenzeitlich auf 41% gefallen war und SNR zwischen 0 und 33% schwankte, sind es jetzt 47-58% SNR und AGC 43-45%. Anfangs gab es heute ab und zu ein Bild, jetzt war es richtig stabil.

    Standort Kreis Herford, 80er, Multifeed mit Astra 1 und Hotbird.

    Meint ihr, dass eine bessere Halterung und Ausrichtung mit besseren LNBs ausreichen sollte? Wenn ja, welche LNBs sind zu empfehlen?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    @klaumabor: die "europäische Idee" ist eine diffuse Sache, die nur dann gilt, wenn es nicht um Geld geht. Siehe alles andere in Sachen EU. Von dem Gedanken sollte man sich verabschieden.

    Bei einem dt. Spotbeam würde man nicht Österreich oder die Schweiz ausblenden wollen, das wäre wirklich nicht machbar. Aber eben kritische Märkte wie Spanien oder Skandinavien eben schon... auch die Briten könnte man ausblenden, kann mir gut vorstellen, dass das zB RTL gut passen würde wegen Formel1 etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.