1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    er hat jetzt seine Hochphase...da reichen hier fast 100cm. Man müsste daher sogar auch immer angeben wann am Tag getestet wurde. Sein Minimum hat er abends um 21h.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Das lässt sich noch nicht genau sagen, da sich der Satellit noch in der Testphase befindet und die Signalstärke über den Tag stark schwankt. Am besten, Du wartest die Empfangsberichte ab, die nach dem Wechsel von allen BBC/ITV/Channel4-Programmen auf 2F auftauchen.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist denn JETZT gerade los?
    Im Schwäbisch Gmünd hab ich schielend auf der 70er jetzt 8,2dB!!! Das hatte ich noch nie!

    Greets
    Zodac
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Kann es sein, dass das "schwache" Signal in den UK Randregionen Probleme machte und man mehr Saft gibt?
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    Genau so ist es.
    Großraum Heppenheim: 3,6 dB mit TechniSat HD 8S um 21 Uhr. 6,4 dB um 11 Uhr mit DigiDish 45. Einfach unglaublich!!

    Nächste Woche kommen umfangreiche Regengebiete nach Deutschland, da wird mir abends der Empfang zusammenbrechen.

    Grundsätzlich kann hier jeder die Zukunft des Sat-Empfangs bestaunen. So ein Orbiter auf 19,2°E und die Österreicher und Schweizer können ARD und ZDF vergessen......
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Hallo Herr Nachbar:winken:

    Der Regen kann gegen Freitag auch Schnee sein:eek:

    Momentan "eitelSonnenschein-Empfang"

    Dann sollte bei Anderen wenigstens Grasnarbenempfang gehen
     
  7. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Stärkste Sendephase des 2F aktuell, dabei ist der Himmel hier bewölkt! Wer jetzt keinen Empfang hat, bekommt das Ding nie rein :)

    Ob die doch Probleme haben beim Ausrichten?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    ja er ist heute stärker als er gestern um die Zeit war...vielleicht werden die Schwankungen noch größer.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Ich hab ja fast nicht mehr dran geglaubt. Auf der alten 2D Einstellung LOCK mit 7,5 db. T90 schielend. Das ist zwar 2,5 db weniger wie 2D aber erstmal Signal. schaun mer mal wie es weiter geht.

    Standort: 10 km nördlich Augburg.
     
  10. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Hallo zusammen,

    ich kann jetzt die Meldung von Markus74 aus Hannover ebenfalls bestätigen!!
    Bin eben vom pc zurück im Wohnzimmer gewesen wo die Frequenz 11023 am receiver eingestellt war. Als ich eben schaute, hatte ich plötzlich eine Signalstärke von 83%. Die Qualität schwankt jedoch ständig von 0 - 30%, was dann auch Bildartefakte zur Folge hat. Mein Equipment ist aber nur semiprofessionell. Receiver Zehnder HX7100u, LNB Kreiling 0,3db, Hirschmann Antenne 85cm per Hand justiert. Mit mehr Blech, beserem LNB und Receiver mit empfindlichen Tuner ist noch Luft nach oben. Da gestern abend sich am Pegel nix rührte, bin ich auf heute abend gespannt. Das würde bestätigen, das der Empfang im Tagesverlauf, wie schon hier im thread geschrieben, stark schwankt und abends abnimmt. Die Hoffnung das mit einer 120cm Antenne und besagten besseren LNB und Receiver in Hannover vielleicht doch dauerhaft noch was zu ernpfangen ist, wenn in Bremen und Minden mit ca 85cm der Empfang möglich ist, lebt jetzt jedenfalls wieder!!!!!!!!

    Viele Grüße vom Deister 20km südwestlich von Hannover

    Waldmax
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.