1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Weiterhin bei 16,0dB
    [​IMG]

    Gucke mal nun mit dem CrazyScan...

    Hier isses...
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    aber selbst bei dir eine deutliche Pegeldifferenz.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Die Differenz ist einfach nur krass...

    So in dem Maße hätte ich das auch nicht erwartet...
    Als ich den Peak das erste mal gesehen habe, hätte ich keinen Lock für möglich erhalten. Da sind die nicht lockbaren Peaks des BADR5/6 regelrechte Riesenberge dagegen.
     
  4. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Ja. SES hat sich leider echt Mühe gegeben mit dem 2F :(
     
  5. gonzobaby

    gonzobaby Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 4K
    Triax TQD 404 Gold
    Laminas OFC-1200P
    Technomate TM-2600 M3
    Ort: Schöningen
    AW: Astra 2F

    Hier meine kleine dBm-Tabelle vom 23.11.2012 (16.00 - 19.30 Uhr)

    [​IMG]

    Um Mitternacht nochmal gemessen: wieder bei rund -46 dBm
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Dann ist es aber nicht die T90. Die ist um einiges leistungsfähiger als die Big Bisat. Die meinst wahrscheinlich die T55.

    Die Big Bisat ist eigentlich nur ein Kompromiss, weil sie klein, leicht und trotzdem einigermaßen leistungsfähig ist. Beworben wird sie von Visiosat mit einem Antennengewinn von 36dBi bei +/-20° vom Fokus aus. Wenn man das mit den Werten von normalen Offsetantennen vergleicht, dann gibt es dort welche von 65 - 80cm Durchmesser. 70cm passt wohl. In den Shops findet man übrigens zusätzlich die Angabe 35,7 dB +/- 0,3 dB @ 12,7 GHz.

    Ich empfange hier damit mit guter Schlechtwetterreserve 42° Ost (Türksat Westbeam), 28,2° Ost (Astra 2D war kein Problem), 19,2° Ost und 9° Ost (die Schweizer Franzosen).

    Ich warte mal ab, wie es mit dem Astra 2F weitergeht. Die schlechten Werte am Abend erwarte ich eigentlich nicht mehr im produktiven Betrieb. Ich gehe davon aus, dass dies nur Tests am unteren Rand sind.

    Dir würde ich die "echte" T90 empfehlen, wenn ich mit meiner Big Bisat Astra 2F einigermassen gut empfangen kann. Da müssen wir allerdings die Umstellung abwarten und schauen, wo sich die Werte genau einpendeln werden.

    Für die Ausrichtung gibt es eine gute Onlinesoftware. Im Fokus habe ich den 23,5° (für die Ausrichtung hatte ich ein LNB dafür genutzt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2012
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Noch ein Update meiner Werte. Es geht wieder rapide aufwärts.


    22.11 13:15 8,0db
    22.11 13:40 7,1dB
    22.11 14:20 7,5dB
    22.11 17:45 7,0dB
    22.11 20:00 6,2dB
    22.11 20:30 6,0dB
    23.11 08:00 6,9dB
    23.11 10:30 7,3dB
    23.11 12:15 7,8dB
    23.11 13:15 7,1dB
    23.11 14:00 7,9dB
    23.11 14:30 7,4dB
    23.11 15:00 7,4dB
    23.11 16:00 7,5dB
    23.11 16:25 7,4dB
    23.11 17:00 6,9dB
    23.11 18:00 6,6dB
    23.11 20:10 5,6dB
    23.11 20:50 5,3dB
    23.11 21:10 5,5dB
    23.11 22:00 5,7dB
    23.11 22:30 5,7dB
    23.11 23:00 6,0dB
    23.11 23:35 6,5dB
    24.11 00:00 7,2dB
     
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ich hoffe du behälst recht falk! Ich wohne 60km unterhalb von Kassel, betreibe eine T90 und habe Astra2 im Fokus, Astra 1,3 und HB schielend. so empfahl es der techniker damals.
    Ich will echt nicht auf die Engländer verzichten!
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 2F

    Die Sendeparameter des Testtransponders erfordern ein ziemlich gutes Signal. Ich schätze mal, dass sich die derzeit bestehende Empfangsgrenze im Normalbetrieb (günstigere Parameter) noch etwas nach Osten verschieben wird.

    Dennoch ist es unglaublich, mit welcher Energie man krampfhaft versucht ein paar tausend Zuschauer in Mitteleuropa auszusperren. Skandinavien hat man ja schon mit den relativ weitreichenden Spotbeams des 2D und 1N fast ausgesperrt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. November 2012
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    dein Wort in Gottes Ohr...

    mir würde schon reichen wenn sich die Grenze für SD-Empfang 50 km nach Nordosten verschiebt... dann hätte ich vielleicht noch ne Chance hier mit 100er Blech...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.