1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja, es geht wieder aufwärts: 6,0dB. Muss jetzt aber wieder zu ITV 1 umschalten und Trash gucken :D
     
  2. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Wenn ich das Lied höre muß ich immer an Gerd Fröbe in "Those Magnificent Men in their Flying Machines" denken...
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Noch viel krasser finde ich dass man in Bremen mit ner 85er offenbar das Signal problemlos reinbekommt... dafür aber in Hannover wiederum garnicht. Nicht mal ein Flackern auf der Anzeige. Bremen ist nur 50 km weiter westlich als Hannover, und es ist sogar weiter off-axis...

    also derjenige bei SES der den Spotbeam-Reflektor designt hat wird bestimmt jetzt ne Gehaltserhöhung oder ne Beförderung bekommen... oder beides. Diese rasiermesserscharfe Footprint-Abgrenzung schlägt selbst den 1KR-Polen-Spotbeam noch um Längen.

    Vor allem wenn man bedenkt dass der 2F noch um einiges weiter östlich steht... der 1KR stand ja quasi direkt über seinem Zielgebiet, während der 2F mehrere tausend km östlich von den Britischen Inseln steht.
     
  4. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    AW: Astra 2F

    @falk,und auch an alle anderen im Stuttgarter "Umland"
    Ich empfange bisher Astra 28,2 am äussersten Ende meiner T90 und bekomme den 2F natürlich nicht rein.Kein Wunder entspricht ja auch gerade mal so 55cm.
    Die letzten Jahre hat es aber gereicht 2D klappte gerade noch so..Auf dem Dach habe Ich aber noch eine 78er Triax die im Moment "nur" 45 Grad empfängt.
    Habe vor mit dieser per Multifeed 28,2 im Fokus,42 und 39 Grad zu empfangen.
    Werde natürlich noch ein paar Tage warten wie es hier in der "Region" mit dem 2F Empfang so weitergeht.Standort: Plüderhausen also zwischen Stuttgart uns Schwäbisch Gmünd.Ob sich der Umbau dann lohnt weil die ganzen 78 cm werde Ich dann ja auch nicht nutzen können.
    @falk,welchen Werten entspricht den deine Visiosat Big Bisat? Denke mal das du Astra 28,2 im Fokus hast.Gruß und guten Empfang
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  5. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2F

    ich weiss zwar (noch) nicht genau wies tagsüber aussieht bei mir - aber ich hab zwischen 18:00 und 22:00 keine so großen unterschiede. bei mir um 18:27 Uhr

    Tuner Type: DVB-S Tuner Number(0-3): 1 Tuner Signal Quality SNR: 65
    Tuner Signal Quality SNR_DB: 10.52 dB Tuner Signal Power AGC: 0 Tuner Bit Error Rate BER: 0

    siehts jetzt so aus /23:30

    Tuner Type: DVB-S Tuner Number(0-3): 1 Tuner Signal Quality SNR: 64
    Tuner Signal Quality SNR_DB: 10.36 dB Tuner Signal Power AGC: 0 Tuner Bit Error Rate BER: 0
     
  6. raykress

    raykress Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Astra 2F

    @Satellite74. Ich wohne in Springe, in der süd-westlichen Region Hannover und habe seit spätem Nachmittag auch kein Signal mehr. Ich habe eine 80cm Schüssel, die bis auf den jetzt zu verändernden Tilt des LNBs gut ausgerichtet ist. Davor hatte ich auf meinem Technisat S1+ über einige Zeit konstant 5.1 db (gelber Bereich). Ich spekuliere damit, mir eine 1,05 oder 1,20 Meter- Schüssel zu kaufen, werde aber noch abwarten, bis alle Programme umgeschaltet sind. Ich zweifele, ob damit ein stabiler Empfang gewährleistet ist. Zu 2D-Zeiten hatte ich immer eine ausreichende Reserve.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Grün ist die Hoffnung :)

    6,5dB
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das Signal so dermaßen nach euch abbricht.

    Ich schaue gleich mal bei mir; bin aber gerade noch auf 33°O
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin mal so frei und antworte dir...
    Die Visiosat Bigsat von falk entspricht ca. einer 70er. In Plüderhausen kannst du von den Empfangswerten ein Mittel aus den von mir geposteten Werten aus Backnang und den aus Schwäbisch Gmünd gemeldeten Werten nehmen. Ich kann dir aber jetzt schon sagen - wenn du bei der Triax den 28,2 nicht in den Fokus nimmst - dann wird das nix. Und selbst dann wird das knapp. In Gmünd reichen 85cm für stabilen Ganztagesempfang nicht aus. In Backnang schon. Mit deiner 78er liegst du irgendwo dazwischen. Sicherer wäre eine 90-100cm Antenne.

    falk, der im Süden von S wohnt ist da kein Maßstab - der wohnt 30km westlich von dir. Wieviel 30km beim neuen Spotbeam ausmachen erfahren wir hier gerade ständig.

    Greets
    Zodac
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    @raykress:

    ich hab mir erstmal nen Qbox-USB-Receiver bestellt um nen Crazyscan zu machen... das Ding sollte morgen hier ankommen. Dann werd ich mal richtig messen wieviel von dem Signal hier in Hannover tatsächlich noch ankommt (zumindest auf ner 80er-Schüssel).

    Frage an die anderen die schon Crazyscan-Erfahrung haben: was für Messwerte für den 11023H sollte man in Crazyscan mit ner 80er-Schüssel haben, damit sich ein Upgrade auf 100cm halbwegs lohnt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.