1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    bei mir hat sich net so viel geändert seit gestern

    Service
    Name: 8911 Provider: BSkyB Namespace: 18481152
    Video Width: 1920 Video Height: 1080 Video Wide: True
    Encrypted: 0 Dolby: True Subservices: False
    Teletext: 5203 Recording Status: False Pmtpid: 257
    Apid: 5201 Vpid: 5200 Pcrpid: 5200
    Tsid: 2061 Onid: 2 Sid: 8911
    Tuner Signal
    Tuner Type: DVB-S Tuner Number(0-3): 1 Tuner Signal Quality SNR: 65
    Tuner Signal Quality SNR_DB: 10.52 dB Tuner Signal Power AGC: 0 Tuner Bit Error Rate BER: 0
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  2. uwespeedy1

    uwespeedy1 Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2004
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hier in Süd-Ostbayern nichts neues:
    100 cm gibertini
    VU+
    Signal zuckt nach wie vor zwischen 0 und 16%
    Suchlauf dauert ewig - und findet dann doch nichts.
    Ich könnte mir vorstellen, daß mit 1.20 m etwas zu empfangen wäre...

    Gruß

    Speedy
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 2F

    Kann es sein, daß man, wenn auch die Nachbartransponder auf 2F umgezogen ist insgesamt wieder einen etwas besseren Empfang kriegt, weil dann die Nachbartransponder auch schwächer sind, und nicht so von der Seite "hereinbrüllen" ?

    Jetzt ist der Pegelunterschied ja schon gewaltig, und da kann sich eine etwas krüppelige AGC im Zusammenspiel mit einem schlechten Eingangsfilter Receivers schon mal verhauen.
    Auch ein LNB mit schlechter Kreuz-Entkopplung könnte von einem auf ähnlicher liegenden Vertikalen Transponder einiges einfangen.
    Das könnte alles bei homogeneren Pegeln besser werden...
     
  4. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Welches LNB/LNC ist empfehlenswert, speziell für Astra2F?
     
  5. baloney

    baloney Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Schlechte Karten mit ner Multytenne hier!
    Bisher klasse Empfang mit weit über 90% Signalstärke, jetzt nur noch 35% und kein Bild - das Nachjustieren hat nichts gebracht!

    Wohne 5 km nördlich von Stuttgart Richtung Ludwigsburg.
     
  6. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Sehr empfehlenswert, gut und günstig:

    Inverto Black Ultra (IDLB-TWNL40)
     
  7. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: Astra 2F

    Ergänzend zu diesem Beitrag:

    Raum Dortmund, 45 cm-Multytenne: Trotz schlechter Werte durchgängig stabiler Empfang von 11023 H ohne fehlende Pakete im TransEdit Analyzer mit der Hauppauge Nova S2 HD, auch bei längeren Tests, egal ob hier eine Stärke- oder Schwächephase gemeldet wird, nun auch bei bewölktem Himmel und etwas Regen.

    Das entspricht meiner Erfahrung beim Empfang schwächerer Hotbird-Transponder mit dem Schüsselchen: Man denkt, der Empfang müsste nun eigentlich abstürzen. Tut er aber nicht, solange es nicht stärker regnet, schneit oder eine Gewitterfront vorbeizieht, also in Situationen, in denen auch eine größere Schüssel (z.B. eine 60er) gerne mal den Dienst einstellt - bei ihr nur halt etwas später, und der Empfang ist etwas früher wieder da.

    Die schlechten Empfangseigenschaften äußern sich (zumindest bei Hotbird) eher darin, dass bestimmte Transponder überhaupt nicht sauber reinkommen, also auch nicht bei gutem Wetter. Wenn einer läuft, dann läuft er. Deshalb muss ich nach vollständiger Umschaltung auf den 2F mal schauen, was von dem Angebot noch übrig ist.... und könnte mir vorstellen, dass auch bei anderen mit grenzwertigem Empfang die Situation in Abhängigkeit von Frequenz und Polarisation variieren wird.
     
  8. Knat

    Knat Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    [/QUOTE]@Knat:
    Mit nem Black Ultra LNB hättest du wahrscheinlich etwas bessere Werte. Aber für stabilen Empfang in GD braucht es wohl schon 100cm.[/QUOTE]

    Das IBU ist das Inverto Black Ultra. Und der Dr HD F15 gehört zu den empfindlichsten Receivern.

    Die Werte aus Backnang sind der echte Hammer. Das sind 3 dB Unterschied zu Schwäbisch Gmünd. Kann ich fast nicht glauben. Du bist der Liebling der Sat-Götter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  9. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2F

    Standort Mannheim, auf der 11023H hab ich heute plötzlich Empfang gestern abend um 20:00 hatte ich 0 signal!


    [​IMG]



    Laut der Xoro Faustformel für SNR dB
    Code:
    Xoro-% * 0,2 = ungefährt die SNR-dB sind.
    --> 6.2 dB in Mannheim, bei einer 80er Schüssel die auf 28.2 schielt, 19.2 im Focus!
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Mit einer Antenne >60cm solltest du dort aber Empfang haben. Mit 80cm sogar Regenreserve. Und nimm ein Inverto Black Ultra LNB.

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.