1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    2F ist auf seiner Testposition und soll schon erste Signale von sich gegeben haben...
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Wo kann man näheres erfahren?
     
  3. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    habt ihr eine Frequenz? Dann würde ich auch mal da hin drehen ;)
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  5. rich62

    rich62 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra 28.2 Antenne 120 cm focusiert auf Astra 28,2 in Günzburg Lnb best hd3d101
    AW: Astra 2F

    Liebe Forum Chatter,

    habe seit 4 Wochen eine neue Satellittenschüssel 120 cm auf dem Dach
    mit Empfang Astra 19,2 und Astra 28.2.
    Finde die englischen Programme klasse. Kann es sein, daß ich ab demnächst keinen Empfang der Astra 28.2 Programme mehr habe.
    Wohne in Günzburg bei Ulm.
    Bitte um Mithilfe.
    Danke
    Rich
     
  6. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2F

    Hallo Rich...
    gut, Du bist weit im Süden... andererseits ist Dein Blech mit 120cm ordentlich groß.
    Es ist schwer, eine Prognose abzugeben, ob Du noch was empfangen wirst oder nicht.
    Ich glaube persönlich, bei einer genauen Ausrichtung Deiner Antenne auf 28,2°E wird Dein Empfang in Ulm okay bleiben. Weiter Nord-Östlich wird es sicher schwieriger aussehen.
    Mit einer 80cm-Antenne hätte ich allerdings Bedenken.
    Ist die Antenne auf 28,2°E ausgerichtet oder auf 19,2°E? Es hilft, auf 19,2°E schielen zu lassen und den Haupt-Fokus auf 2F zu richten.
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das wird sich erst zeigen wenn alle Frequenzen auf 2F aktiviert worden sind. Daher der einzig sinnvolle Ratschlag den man im Moment geben kann: Geduld haben.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    der Testbetrieb läuft tatsächlich schon... kriege auch Träger auf 12,185 V/H rein... die habens eilig.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.461
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Ist es wirklich genau 43,5°O oder sind das noch vielleicht Signale von 42°O oder 45°O ?

    Ist es ein leerer TP ?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    auf der QRG sendet keiner der benachbarten Satelliten, außerdem wurde das Signal schon ein und ausgeschaltet. Spricht für Tests. Es ist ein breiter Träger, keine Ahnung welche Modulation.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.