1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.849
    Zustimmungen:
    9.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Siehe hier:
    DXtv.de | Sat-News abseits von Astra 1 und Hotbird | astra 2f V209

    und hier:
    LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: ASTRA 2F

    Ist also noch ne Weile unterwegs ;)
     
  2. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Also hier kann man sehen ASTRA 2F at 105.5°W Satellite position tracking data, dass er sich gerade auf 105.7W befindet, aber noch in Bewegung ist. Allerdings sind die Werte in der Vorhersage-Tabelle unter ASTRA 2F 106.3°E 170 hour predicted satellite tracking data mehr als seltsam (oder ich verstehe sie nicht richtig?) - demnach würde er recht "wild" herumreisen! ;)

    Ich denke, da wird man noch eine Weile warten müssen, entweder bis eine Ankündigung kommt (wohl eher nicht, oder wie war's denn beim 1N?) oder man merkt, dass er vorerst zum Stillstand kommt.
    Die andere Frage ist, was man denn aus der Testposition überhaupt für die späteren Empfangsbedingungen schließen können wird.
     
  3. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    AW: Astra 2F

    Laut "Flysat" war er am 4.10 auf 35,5° Ost.
     
  4. c.h.

    c.h. Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Diese Daten beschreiben die Flugbahn von Astra 2F, wie er sich auf der elliptischen Umlaufbahn bewegt!

    Es ist schon erstaunlich, wie verrückt Ihr nach dem Orbiter seid!
    Aber ich sage, ihr müsst euch noch etwas gedulden bis der Satellit seine geostationäre Umlaufbahn erreicht hat.
    Zur Zeit ist die Flugbahn noch eine elliptische Umlaufbahn. Daher auch die verschiedenen Positionen.

    Stand jetzt: Perigäum/Erdnähe: 23965.93 km / Apogäum/Erdferne: 35813.86 km

    Wenn Astra 2F seine gestationäre Umlaufbahn erreicht, hat er eine Entfernung von ca. 35785 km

    Bis dahin: Geduldet euch!

    Schöne Grüße

    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012
  5. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Test position soll 43.5 Ost sein.
    http://licensing.fcc.gov/myibfs/download.do?attachment_key=964546
    (footnote 3).

    TLE von Astra 2F ist schon fast 4 tage alt, es ist also schon lange völlig zwecklos "aktuelle" positionen zu melden! Epoche datum/zeit ist su sehen im link gerade, auf satellite-calculations.com.

    Besser guckt mann dann für lebenszeichen auf 43.5 Ost, mit eine kleine schlüssel aber schwierig wegen starke signale von Turksat (42 Ost) und Intelsat 12 (45 Ost).
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Sehr informativ! (ASTRA 2F - Rob's Satellite TV)

    Kann jemand bestätigen, dass Astra 2F erst ab Oktober 2013 Transponder an der Position 28,2/28,5 übernimmt?
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Lese ich zum ersten mal. Woher hast du dieses Gerücht ?

    Edit: Wenn du dich auf das update vom 5.10. von Rob's Satellite TV Geschriebene beziehst, ich habe es so verstanden dass es sich auf die von heute Eutelsat 28A genutzten Frequenzbereiche bezieht. Die 1N Transponder, evtl. auch einen Teil von 2A/2B könnte 2F auch früher übernehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2012
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Astra 2F

    Sehe zum ersten Mal, dass es einen Ka-Beam für Frankreich gibt. Ist schon bekannt, wofür der genutzt werden soll?
     
  9. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Ja, der ist für Internet.
     
  10. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Heute nacht ankunft Astra 2F auf 43.5 Ost test position.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.