1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hm. Nun auch auf dem Spotbeam so seltsame Spruenge.

    Gestern Abend zb zwischen ca 19:20 und 21:20.

    [​IMG]

    Dieser ist auch auf dem PE Transponder zu sehen:

    [​IMG]

    Nicht jedoch auf dem beruehmten vertikalen Transponder:

    [​IMG]

    Dafuer ist da ein Sprung am 18.4 und wohl auch am 23.4 nach 20Uhr gewesen.

    Attitude Aenderungen kann man hier ausschliessen. Also was passiert da ? Schwankungen im Upstream sollten durch die Vorverstaerker ausgeglichen werden. Also Absicht oder Problem mit den TWTAs oder den Vorverstaerkern ?
     
  2. AW: Astra 2F

    Hallo! Weiß jemand, ob es technisch möglich ist, Parabol-Empfangsschüsseln aus leichtem Kunststoffmaterial herzustellen, die dann metallisch zwecks notwendiger Reflexion beschichtet sind? So könnte man über eine solche "Kunststoffsatschüsseln" BBC und ITV auf dem Campingplatz an der Ostsee empfangen. Toll wäre es, wenn man diese "Kunststoffsatschüssel" dann zwecks Transport "zerlegen" könnte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2014
  3. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    Laminas 2700 - aus Kunststoff und zerlegbar.
     
  4. AW: Astra 2F

    Ja, die Laminas 2700 ist schon ein tolles Produkt!

    Aber 60 kg ....!!! ?

    Besser wäre die gleiche Größe, aber unter 20 kg Gewicht......
     
  5. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    Das Teil hat fast 3 Meter Durchmesser... Was erwartest du?
    Also, ab damit an die Ostsee, die 60kg Schüssel sind eh Wurst, denk lieber an die halbe Tonne, die du mitnehmen solltest, um die Schüssel auf dem Boden zu halten. ;)
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.204
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2F

    Da bräuchte man nur soetwas in groß ;)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Könnten Umschaltungen auf Batteriebetrieb sein. Aber in der Schärfe kann das eigentlich nicht gewollt sein, vor allem weil das auch im Zielgebiet zu merken ist. Und das machen wirklich nur 2E und insb. der 2F in der Heftigkeit, der alte 2A läuft stetig durch.
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Aber dann muesste es eigentlich alle Transponder treffen. Es sind aber nur einige. Und das ueber die Beams hinweg.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Dann könnte es wirklich am Uplink liegen... eventuell laufen die betroffenen TP alle über dieselbe Uplink Antenne ?
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Naja, es ist eigentlich nicht rauszukriegen solange wir kein Blockschaltbild von den Eurostars haben. Uplinkvariationen sollten eigentlich von den Vorverstaerkern ausgeglichen werden. Es macht alles irgendwie keinen Sinn. Warum sollten sie sowas machen ? Grad der Stuendliche Rhythmus beim vertikalen Transponder ist doch mehr als seltsam. Wenn es ein Uplink Problem waere, das wuerde man doch irgendwann abstellen, oder ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.