1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Musste mal den Beitrag suchen. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/309826-astra-2f-365.html#post5855870
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich hab noch ein paar alte Daten gefunden.
    Februar hatte ich noch die 125er. Ab dem 27.3 war dann das Invacom dran, also quasi gleiches Setup wie heute.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die 7db Differenz gab es damals schon. Deutlich sichtbar das es im April bereits die Sommerkurvenform war. (Mittagspeak frueher, zweites Tief am Nachmittag um 15:30 UTC)
     
  3. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Was haben wir zur Zeit? Richtig: Olympische Winterspiele in Sotschi und im Sommer die WM in Brasilien....
    ÖR Sender wie die BBC und auch private Sender, wollen ihre Liveübetragungen (die viel kosten) nicht von Zuschauern ausserhalb von GB gesehen werden soll. Ob das durch Verringerung der Sendeleistung passiert (in GB merkt man davon nichts), oder durch leichtes "wobbeln" des Satelliten. Bei beidem, merken das nur Randzuschauer wie wir hier in D, an den Signalschwankungen.....
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2F

    Dasselbe bei mir auch heute wieder. Ch5 zeitweise heute vormittag 2 dB stärker als C4HD, sonst beträgt der Unterschied nur 0,7-1,0 dB.
    Die beiden anderen vertikalen 2F-Transponder 11068V und 11097V sind davon nicht betroffen. Die liegen sonst um 0,2-0,5 dB schlechter als 11126V, sind jetzt aber sogar besser als 11126V gewesen.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.552
    Zustimmungen:
    819
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2F

    Vielen Dank für die Information!
     
  6. fritzx

    fritzx Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP85X; 19,2°(Fokus) und 28,2°; Smart CX01
    AW: Astra 2F

    Ich hab zwar von dem wobbel nichts (?) mitbekommen, aber ich hab mal gestern Mittag und Abend (im tief) die Signalqualität geprüft:
    10846 mittags 74% - abends 70%
    11023 mittags 54% - abends 15-20% (ab unter 15% wirds pixelig)

    Jetzt: beide gleich ?!?
     
  7. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Es ist erstaunlich, hier in Karlsruhe konstantes Signal. Ich scheine hier eh eine Super-Schüssel zu haben - stand letztens komplett vor der Schüssel auf dem Balkon, während meine Frau drinnen ohne Klötzchen munter weitergeschaut hat. ;-) War zwar nur ein SD-Sender, mit einem HD-Sender (Channel 4+1 glaube ich) muss ich das noch mal ausprobieren, aber es hat mich doch gewundert, dass ich hin und her laufen und davor stehen bleiben kann, ohne, dass das Signal abbricht.

    Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob wir hier in der Ecke ("auf der Sonnenseite des UK-Spotbeam-Empfangs") im Sommer die schlechteren Werte bemerken werden, oder ob wir davon auch verschont bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Scheinst "ein halbes Hemd" zu sein :LOL:
     
  9. Mitsch007

    Mitsch007 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TriaxTDA-64 Multifeed; 23.5° im Fokus; 19.2° [LQP04H Quad], 23.5° [IDLB-QUDL23] & 28.2°Ost [IDLB-TWNL40]; 2 x VU+ Duo²
    AW: Astra 2F

    Ich hoffe doch auch mal stark, dass Karlsruhe von diesem Sommerloch nicht betroffen sein wird... Wäre ja schrecklich... ;)


    Liebe Grüße von Karlsruhe, nach Karlsruhe! :winken:
     
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Ich wünschte, es wäre so... :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.