1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Ging ja auch bei dieser Bemerkung weniger darum wo nun Empfang ist und wo nicht, sondern eher, ob die EU da intervenieren soll. Was natuerlich quatsch ist.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Uebrigens, dass es einen Lieferengpass fuer grosse Antennen geben wird bezweifle ich mal stark
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Natürlich soll die EU da intervenieren. Filmstudios zahlen auch keine Lizenzen für Kalifornien oder Texas sondern immer für die ganzen USA.

    Wäre dieser Lizenzvergabe-Dschungel in Europa nicht so ein Sumpf wäre manches einfacher und Spot Beams wären überflüssig.

    Auf den skandinavischen Märkten die hier abgeschottet werden sollen ist ausgerechnet unsere Pro7 Sat.1 Media AG einer der größten Marktteilnehmer. Der deutsche Pro 7 Zuschauer darf aber die skandinavischen Programme des Konzerns nicht sehen; deswegen sind die alle verschlüsselt.

    Wenn du mich fragst ist das alles Sch€iße und ich wäre sehr für eine Intervention der EU damit diese medienpolitische Kleinstaaterei endlich aufhört. :mad:
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Und der Zuschauer in New York, kann das Programm der Affiliate aus Los Angeles auch nicht sehen ;)

    Ein Veranstalter kann nicht gezwungen werden sein Programm technisch ueberall zu verbreiten - EU hin, EU her.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Wir leben nach wie vor in einer Marktwirtschaft, dementsprechend kann SES zu gar nichts gezwungen werden. Für die Zuschauer im Vereinigten Königreich ist es die beste Lösung und die müssen im Gegensatz zu uns für die BBC zahlen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz


    Ihr habt im Grunde beide Recht! :rolleyes: Das Grundprinzip der Medienvermarktung gehört von Grund auf reformiert, so daß man auch hier von einem freien vereinten Europa sprechen kann und wirtschaftliche Interessen gewahrt bleiben. Momentan ist im Medienbereich die Entwicklung genau verkehrt herum und müßte jedem sauer aufstoßen!:rolleyes:
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Wir haben kein vereintes Europa.
    Ganz im Gegenteil steigt in vielen Ländern die Stimmung an, den jeweiligen Dr*ck am Liebsten alleine zu machen (insbesondere, wenn es um Geld geht). Guck' mal heute abend Nachrichten.

    Die aktuelle Zersplitterung der Verwertungsrechte auf nationale Verbreitungswege ist ein Segen für die kleineren Länder, da nur dieses ermöglicht, das landsspezifische Sender sich Programmaterial einkaufen können. Könnten Film- und Sportrechte nur noch gebündelt für eine Europa-weite Vermarktung erworben werden, liebe Traumtänzer, würde doch folgendes passieren:

    Sämtliche nationalen öffentlich-rechtlichen Sender kippen mehr oder weniger als Vollprogramme in sich zusammen. Sollen ARD und ZDF statt für 80 Mio. potenzielle Zuschauer die Rechte gleich für 500 Mio. erwerben? Bis auf Frankreich dürften die Sendersysteme in unseren Nachbarländern (DK, NL, BE, LU, AT, CZ und PL) auf die Inhalte heutiger Lokalprogramme eingeschrumpft werden. Gruppen wie Bertelsmann, P7S1, Murdoch, Berlusconi und vor allem die US-Player würden das Vakuum füllen und europaweit verbreitete Mantelprogramme aufsetzen, die sich am gemeinsamen Mehrheitsnenner europäischer Durchschnittshaushalte orientieren würden. Vom Niveau geht es dann in Richtung US-Free TV, wo offensichtlich die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne vom Takt der Werbeunterbrechungen bestimmt wird. Nachrichtenwert hat dann auch nicht eine komplexe landesspezifische Diskussion, sondern das Missgeschick französischer Filmschauspielerinnen, über das auch Portugiesen lachen können.

    Man sollte froh und dankbar sein, wenn man aktuell an der Vielfalt europäischer Programme über den einen oder anderen Weg teilhaben darf. Einen Anspruch darauf hat man nicht und jegliche Veränderungen führen im Zweifelsfall nur zu Schlechterem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Du übersiehst das Naheliegende: die Rechte würde ja nicht die ARD kaufen, sondern die EBU, so dass alle ihr angeschlossenen ÖR das gekaufte Material zeigen bzw. senden können. :winken:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Jep! Deswegen schrieb ich auch:
     
  10. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F nach Testphase bereit zum Einsatz

    Das Problem heute ist ja, dass viele Sachen gar nicht in andere Länder verkauft werden. Hiere wäre mal Handlungsbedarf. Aber ist wohl ein Traum.