1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Stimmt. Das ist so. Da ist das gleiche Bild und auch mit Ton. Wenn das auch umgezogen ist, funktioniert es ebenfalls in Frankfurt am Main. Hoffentlich bleibt es so.
     
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Gibertini 150 (155 x 165), inverto black ultra, lange Kabel mit MS, ein LNB einer weiter oben montierten Antenne verdeckt etwas Blech ...
    Bei den HD Sendern zuckt nichts, während bei SD bei minimal (0,2 db) stabiler Empfang ist. (Alles bezogen auf 2E Spot)
     
  3. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    bbc4 HD war ja schon auf 2F, und bbc3 HD soweit ich weiss auf 1N, müsste dann also umgezogen sein.
     
  4. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    so, ich bin jetzt auch mal weg, Geld für eine größere Schüssel verdienen ;)
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Ich hoffe! Meine größte Hoffnung ist, dass die sehr gemischte Situation im Moment alles noch verhagelt. Vielleicht könnte ich auch doch noch 'ne 125er Schüssel in Betracht ziehen.

    Im Moment ist 10788 V BBC One Wales mit C/N 6, Qualität 40%, wieder pixelfrei vorhanden. Das Wackeln der Schüssel ist etwas schwächer geworden. Die Gibertini OP 100 L wackelt im Wind immer heftig, aber normalerweise macht das im Empfang kaum etwas aus.

    EDIT: 10788 V hat einen schwachen TP "unter" sich, zwei schwache "über" sich. Dadurch wohl störungsfreier. Außerdem ging V hier schon immer besser als H.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2014
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Bei mir ca. 20km westlich von Bern hab ich wohl nochmal Glück gehabt mit meiner Multytenne: 2E kommt etwas besser rein als 2F. Bei 2F ist es Abends wirklich, wirklich knapp, aber die Sender die mir wichtig sind senden ja auf 2E... Jetzt noch schauen, wie es heute Abend aussieht. Aber um wieder Schlechtwetter Reserve zu haben werde ich wohl auf eine 90er Schüssel wechseln. Schade - die kleine Multytenne ist halt schon praktisch auf dem Balkon... jetzt muss der Grill eben kleiner werden...

    Mir scheint der Beam von 2E ist etwas weiter nach Süden verschoben als der von 2F?
     
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Moin.

    Ich habe den 2E seit heute moregen 5:18 Ortszeit in der Beobachtung. Er ist stärker als 2F und er wobbelt auch...

    Grün: 2E BBC One; Schwarz 2F Channel 5
    [​IMG]
     
  8. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Ein sehr guter englischer Freund von mir, der vor mehreren Jahren nach München gezogen ist, trauert seit heute morgen sehr. Hat der denn überhaupt noch Möglichkeiten, BBC über SAT zu empfangen?
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 2E

    Also hier in Bad Feilnbach reichen 150 cm für den Empfang des 2E nicht mehr; der 2F kann damit gerade noch so empfangen werden. Mit 180 cm kommt der 2E noch herein. Ich werde am Wochenende mal ein bisschen spielen; mal sehen, was dabei herauskommt...
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 2E

    Mein Vergleich:
    Bbc 1 Hd 2E 72%
    Ch 5 2F 64%

    Also ähnlich 2D Niveau beim 2E, wenn man das Schlechtwetter in Uk noch berücksichtigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.