1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gestern war das Minimum etwa eine Stunde früher als sonst. Und der Wiederanstieg auch. Seltsam.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    @lnb123: Du müsstest gestern grottige Werte bekommen haben. Samstag war hier schon stark, aber am Sonntag
    kam der Vogel schon früh um 9 Uhr mit 10 dB. Ging dann bis zum Mittagshoch bei BBC jedoch "nur" bis max. 10,8 dB.
    Dieser Peak war ca. eine Stunde früher. Die Stunden im Hoch, mit relativ stabilen Werten von 10 - 11 dB, kommen mir so vor, als wäre ein "äußerster
    Rand" erreicht. Man lässt den Vogel dort etwas zappeln und dann beginnt der Rückflug. Ist nur meine laienhafte
    Theorie. Stärker wurde bei mir der ganze Schwarm. G und F ebenfalls mit ungewöhnlich hohen Werten.
    Im Grunde hatte ich die ganze Flotte über viele Stunden in HD. E natürlich deutlich länger. Klar.

    Anmerkung: Das Verhalten am Sonntag ist natürlich kein Standard. Wie solche Peaks mit hier ca. 11 dB in den letzten Wochen zeigten, kann der Rückzug des Beams, trotz ähnlicher Mittagswerte, deutlich schneller ablaufen. Man scheint da bei SES jetzt unterschiedliche Pendelvariationen zu haben. Gestern blieben die Werte lange stark. Kurz nach 17 Uhr musste ich weg und da waren immer noch gute 8 dB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2015
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    ITV testet gerade auf 10832H. Der Transponder wurde zunächst leer geräumt und inzwischen auf DVB-S2 umgestellt. Darauf ist einmal eine ITV SD Version (SID 0x2738) zu finden, außerdem eine ITV HD Version (SID 0x2710). Allerdings habe ich auf der HD-Version noch keine nativen Inhalte gesehen, es scheint lediglich hochskaliert zu sein. Die beiden Programme haben bislang noch keinen Namen erhalten, es handelt sich um Tests.

    Hier die aktuellen Parameter des Transponders:
    10832H
    DVB-S2 / 8PSK
    SR 23000
    FEC 3/4
     
    stef5 gefällt das.
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Ja, war vormittags ab 08:15 auf 2E bis 13 Uhr kein Log, nachmittags gerade so und erst ab 18:15 alles einschl. HD drin. 2G war auch sehr schwach, fiel aber nur von 11:15 bis 12:15 ganz aus. Ab Mitternacht ging es dann sehr schnell bergab wieder.
     
  5. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    123

    Früher konnte man hier einfach "DANKE" anklicken für z.B. so eine Rückmeldung. Naja, also: Danke, lnb123, das passt wieder im
    Spiegelbild Sidelobe/Mainlobe-Rand. Und hier nach Mitternacht auch schnell - aber bergauf. Wir beobachten weiter. Ich kann mir
    immer noch keinen Reim darauf machen, warum die Werte auf maximale Werte laufen (hier ca. 11 dB im Mittagshoch) und dann
    doch ab ca. 18 Uhr schnell weg rutschen. Das war letztes Jahr anders und zeigt ein anderes E-Verhalten. OK, am verg. Sonntag ging
    es etwas länger.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Das sind ja sehr gute Nachrichten. Das würde bedeuten endlich wieder ITV HD auf Astra 2E. Der 2G ist auf Dauer doch etwas zu unsicher.
    Grade rechtzeitig für den Start von I'm a Celebrity... :D
     
  8. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    09.11.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,8dB, 10847V BBC2HD 13,5dB, 10906V STV West 13,8dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 13,2dB, 11097V ITV LondonHD 12,8dB
    22:00 trocken

    10.11.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 10,0dB, 10847V BBC2HD 11,0dB, 10906V STV West 11,3dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 11,4dB, 11097V ITV LondonHD 09,8dB
    22:00 nass
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo Rudi, heftig: Das sind ja ca. 3 dB Unterschied!!! Wir haben es mit Wandervögeln zu tun.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwach heute... gerade wenn Homeland kommt....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.