1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    Jo - sie zappeln wieder zurück.

    Bei mir war dafür letzte Wo Mi-Sa extrem flau, bereits kurz nach Mitternacht Pixelmatsch.
     
  2. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, kommt hin, lnb123. Samstag hätte ich hier mit 150er durchgehenden Empfang gehabt
    und selbst mit meinem Spielzeug kamen die Bilder nach 23:30 Uhr zügig zurück.
    Dachte mir schon, dass es bei Dir dann Gurke ist. Sogar BBC Four HD gleich nach
    Mitternacht. Das gibt es nicht oft hier.
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich muss meine schöne 125er Gibertini-Antenne leider verkaufen! Sie steht jetzt für 99 Euro Startpreis bei Ebay: Gibertini Alcan 125 Professional Satelliten-Antenne, ziegelrot, bessere OP 125 L Bei Interesse bitte mitbieten.

    Der Vermieter hat gesiegt, das Amtsgericht sagt, ich könne die Sender "problemlos" über das Internet empfangen. Das Problem ist außerdem, dass die Antenne "außerhalb des vermieteten Bereichs" installiert war und vom anderen Grundstück aus "deutlich sichtbar". Es ist eben eine Grundrechtsabwägung: Art. 5 GG freier Zugang zu Information, auch aus dem Ausland. Art. 12 freie Berufsausübung (Übersetzer oder Journalisten können einen über das Normale hinausgehenden Bedarf haben). Und auf der anderen Seite das Recht, das Erscheinungsbild seines Eigentums selbst zu bestimmen.

    Mir hat es jedenfalls viel Spaß gemacht. Das Forum hier war auch interessant und lehrreich. Ich wünsche allen Forums-Teilnehmern immer guten Empfang!
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    @HH_Nordwest: schade, aber da kann man nichts machen. Wirst Du denn auf eine kleinere Schüssel für 28,2° Ost Europabeam o.ä. umsteigen? Selbst mit einer 60cm-Antenne in Verbindung mit schmalen LNBs lässt sich eine kleine Multifeedlösung mit Hotbird realisieren.
     
  5. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich will tatsächlich auf eine kleinere Schüssel umsteigen. Auf dem Balkon, also im vermieteten Bereich. Dann tarnen. Ich bin gerade dabei, die alte 100er wieder zu installieren. Und hoffe, wenigstens vormittags BBC Breakfast in SD schauen zu können. Auch Planet Rock und die anderen Rock-Radios sowie die Klassik-Radio-Sender NRK Klassisk auf 4,8°Ost und SRG Swiss Classic auf 13°Ost müssen weiter sein!
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zu dem "lässt sich nichts machen": Mein Anwalt meint, man müsse sich bis zum EuGH durchklagen. Es gibt nämlich eine 12 Jahre alte EU-Recommendation, dass alle städtebaulichen und anderen Hindernisse beseitigt werden sollten, damit ein europäischer Binnenmarkt realisiert werden kann. Eine Recommendation ist aber keine bindende Richtlinie. Bis zum EuGH müsste man sich durch Landgericht, Oberlandesgericht und Bundesgerichtshof durchklagen, die wahrscheinlich alle das gleiche wie das Amtsgericht sagen werden. Und evtl. versuchen werden, weiteres Vorgehen zu stoppen. Die Kosten wären immens, es wäre mit 4 Jahren Prozessdauer zu rechnen.

    Und dann können die immer noch damit kommen, dass das Internet "heute gleichwertig neben dem Fernsehen steht und das Fernsehen sein Alleinstellungsmerkmal verloren hat" (so das hiesige Amtsgericht). Das Gericht nennt die Nutzung von Filmon "im Inland nicht rechtswidrig" und ist nicht bereit, mögliche Rechtsfolgen in Großbritannien zu berücksichtigen.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du damit fertig bist, wäre ein kleiner Erfahrungsbericht schön, insbesondere auch zum Aspekt UKTV ohne den Spotbeam.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mache ich, klar.
     
  9. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    Uuh, der Azubi is wieder dran... jetzt gerade hab ich auch UKTV ohne Spotbeam :(
    Ingo
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mal sehen, wie lange er diesmal rumspielen darf. Vielleicht fährt er sogar den Sidelobe mal zu uns ran.
    Ich höre schon den Chef der SES-Abteilung PRFBN ("Prevent Reception for Bloody Neighbours") brüllen,
    weil die ersten Meldungen zu Empfangsstörungen aus Norwich und Ipswich kommen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.