1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Sicher geht in der Nordschweiz einiges mit 60cm. Bestimmt gibt es auch hier ein ähnliches West-Ost Gefälle wie in BW. In Richtung Süd(osten) d.h. Tessin, Graubünden jedoch wird man auch da im Vergleich zum ehemaligen 2D aufrüsten müssen. Wäre interessant zu erfahren was für 24h Empfang in diesen Regionen notwendig ist.

    Hier einige Werte aus Norditalien zusammengefasst:
    I satelliti Astra sui 28° E - Spot UK - Pagina 250
     
  2. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Der Beam schwenkt wieder zurück.

    10.10.15, 23:45 Uhr, bedeckt, klar

    2E: 10773H 08,7 dB, 10847V 09,0 dB, 10906V 09,7 dB
    2G: 10964H 11,0 dB, 11023H 09,6 dB, 11097V 09,6 dB
     
  3. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    möchte auch nochmal zu zwei Dingen meinen Senf dazu geben... ;)

    Einmal zu der Frage "lohnt es sich noch eine Schüssel auf 2E auszurichten?" von vor ein paar Seiten... Ich denke es kommt darauf an was man will, ich habe selbst in schlechten Zeiten von Morgens bis Abends SD-Empfang und kann sehr viel aufnehmen und mir Abends anschauen, das reicht mir völlig im "20:00 bis 00:00 Loch" (das ist das Loch in den schlechten Zeiten) weil es mir ja nicht darum geht die Abendshows zu sehen oder die Highlight Spielfime sondern allgemein englisches TV zu sehen... In guten Zeiten ist auf 2E auch 24/7 HD möglich, auch bei Regen.

    Zum zweiten denke ich absolut nicht das jemand bei SES extra den Satelliten bewegt um die Randgebiete zu ärgern.

    1. sind es im Vergleich zum Rest der es schauen kann zu wenige die man ärgert.
    2. Werden die Techniker bei SES für einen ordentlichen Ablauf der Ausstrahlung von England bezahlt und nicht für Sondermaßnahmen, so abschottend sind die Engländer nun auch nicht auch wenn sie diese Tendenzen haben. :D
    3. Ist es techisch und wirtschaftlich nicht eine "pille palle" Sache so einen Satelliten einfach mal hin und her zu scheuchen und ist sicherlich nicht der Lebenszeit förderlich und dafür ist ein Satellit zu teuer und es ist zu feine Technik das man so mit ihm spielt. Sicherlich werden manche Aktionen von der Erde gesteuert aber nicht aus so minderen Gründen wie "um Leute zu ärgern". Meine Meinung. Ich weiß auch nicht ob es nur Spaß ist wenn das hier erwähnt wird... ;)

    Grüße :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Zur Erinnerung: Wenn jemand derzeit um die Mittagszeit schlechten Empfang hat, liegt es an der sun outage.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Nicht nur daran... especally today again.
    2E war eh schon weg, der 2G-Spot rauschte ab 11:43 ins Nirwana. Nach 6 min war der Spuk vorbei.
    Zum Vergleich: Die PE-TP juckte das mit ihren 19 dB kaum, nicht mal 1 dB Abschwächung! :LOL:
     
  6. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    AW: Astra 2E

    Gerade bekam Ich Werbung per Mail von Technisat.
    Dort wird die neue Generation der Multytenne angepriesen.
    Beworben mit 13/19,2,23 und 28 Grad mit 45 cm.
    Laut dieser Karte:
    [​IMG]
    hätte Ich hier zwischen Stuttgart und Schwäbisch Gmünd ja einwandfreien Empfang mit einer 45cm Schüssel.
    Mit einer 85cm Schüssel langt es gerade mal so bei den HD Programmen.
    Meistens ist der Pegel zwar ASTRA ähnlich,aber an besonders "netten" Abenden wie vorletzte Woche
    bricht das Signal so weit weg das sogar kurz die HD Versionen weg sind.
    Und Channel 4 HD klappt leider überhaupt nicht.
    Was also bitte denken die sich dabei?
    Es wird doch nur Frust bei den Händlern und Kunden geben.
    Und die BBC freut sich bestimmt über diese Werbung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2015
  7. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Zumal selbst wenn es hier funktioniert. Ein bißchen Schlechtwetter Reserve sollte man trotzdem haben. Zudem durch schielen noch zusätzlich der Spiegel doch meines Wissens kleiner wird. Zudem kam ich bei meinem versuch bei ITV SD gerade so über lock!
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Vielleicht sollte jemand Technisat aufwecken dass der 2D längst in Rente ist wobei ich selbst in Stuttgart bezweifle dass jemand mit deren Spiegelchen durchgehenden 2D Empfang hatte.

    Ich frage mich wirklich ob man allen Ernstes dieses Produkt in Benelux verwenden sollte. Wo bleibt da die Schlechtwetterreserve ?
     
  9. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080 HD
    GT Media Combo
    GT Media V7 Pro

    HD+ , ORF , TNT Sat
    AW: Astra 2E

    @deepbluesky

    Gibt es bei dir mit Channel 4HD keine Probleme?
    Das ist der einzigste Transponder der nicht mal eingelesen wird.
    Heute habe Ich extra mal die Sky HD Box ausgegraben.
    Auch diese hatte keine Lust auf den 11126V ,kein Signal.
    Alle anderen Programme haben heute guten Pegel.
    Gerade läuft BBC2 HD.
     
  10. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Ich denke TechniSat bezieht sich rein auf den EU-Beam von 28grad, mit Recht können sie behaupten das "der UK-Beam ja sowieso nicht für den Empfang außerhalb des UK gedacht ist", trotzdem natürlich nicht gerade toll die Angabe auf der Vepackung das finde ich auch...

    zu 11126V und übrigens auch 11097V und 11053H, dafür müßt ihr ein wenig nach "lnb123" das LNB modifizieren, Bilder und Erklärungen gibt es unter anderem rund 20 Seiten zurück...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.