1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die verdammte Null! Kann Deinen Frust verstehen:180er dran und doch so eine
    Pleite. Und so weit bist Du von mir gar nicht entfernt. Da sieht man, wie steil die
    ganze Sache Richtung Osten abfällt.

    Und: Eine neue Alternative wird es bestimmt geben, allerdings munkelt man, dass es dann keinen ZuBISS mehr geben wird.
    Ungewisse Zukunft also.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Kann das sein, dass es im Mainlobe grad derbe abgeschmiert ist?
    Ich empfang hier um 0:30 nichtmal auf 10906V mehr was o_O

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    What a diff'rence a day made
    Twenty-four little hours... ;)

    Nachdem 2E gestern die Null bis über Rostock geschwenkt hat - heute vormittag sind es mindestens 4 dB mehr wieder, aktuell 9 dB.

    Solche starken Schwankungen von Tag zu Tag gab es imho seit der Inbetriebnahme noch nicht. Krass! :eek:
     
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Hi ritti, würde mich nicht wundern und meine Theorie bestätigen: Die lassen die Beams für unsere Verhälnisse extrem "wandern" und dann wird radikal zurück gefahren. Solche Hochs bringen selbst bei mir mit dem
    125er im Mittagshoch 10,5 dB und ITV und paar andere kommen sogar
    über 11 dB. Erstaunlich schnell ist es das letzte Mal dann weg gebrochen.
    Könnte zur Regelmäßigkeit werden und schafft eine unberechenbare und
    schwankende Empfangslage in vielen Gebieten. Letztes Jahr wäre ich mit
    einem 180er gut zurechtgekommen. Bei solchen Spielchen brauche ich
    240er zum Ausgleich der extremen Tiefs :( Das aktuelle Verhalten
    bringt uns halt immer paar Tage recht gute Werte, um uns dann in die Null-Lock-Hölle zu stürzen. Ich kann erst wieder heute am Nachmitag checken. Glaube aber ich schaue mir das Elend gar nicht an, sondern gehe erst mal in den Wald Pilze sammeln. Da stehen ganz schön dicke Schirme rum. Nehme an, beim Pilze säubern am frühen Abend wird mich Steve Lamacq auf 6 Music dann vom Westen aus unterhalten - weil E wieder tote Hose.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Dann kündige ihr einfach 300cm an, und lasse Dich als "Kompromiss" auf 240cm herunterhandeln ;)
     
  6. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E


    Moin,
    kurze Bestätigung aus dem Mainlobe: gestern zur selben Zeit 14,3db und rekordverdächtige 92% auf BBC 1 Hd . Jetzt etwa zur gleichen Zeit 11,9db also fast 2,5db weniger bei leichem Dauerregen - gestern war´s zur gleichen Zeit bewölkt.

    VG Waldmax
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Ein paar Minuten später kroch der 10906V dann doch noch über die Lockschwelle.. aber viel war es gestern Nacht nicht. Kann aber auch am Wetter ein wenig gelegen haben.
    Hab dann festgestellt, dass 2F schon länger da war (11307V), auch 2G zeigte sich.. aber nur ein paar Minuten lang auf Channel 5 (10964H).
    War aber allgemein alles diese Nacht nicht so der Brüller.

    EDIT: Jetzt (um 10:33 ) habe ich auf dem 10906V so 7 dB, 11307V und 10964H kommen garnicht. War auch mal besser.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2015
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Nur ein Tag später, gleiche Uhrzeit: alle Spotbeam-Programme tot, kein Empfang möglich. Diese Signalschwankungen sind extrem.
    Einen Laien könnte ein solches "Fehlerbild" in den Wahnsinn teiben...
     
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Aber ein Profi, der meinte, mit 150 cm oder 180 cm wäre er auf der sicheren Seite, bekommt ebenfalls Zuckungen, wenn sich jetzt im Tief sogar der Lock verabschiedet, wo vor Tagen noch alles durchlief - und das sogar in HD. Lock weg = unter 4 dB und weniger. Da braucht man dann schon ganz schöne Pfannendurchmesser, um z.B. wieder HD zu bekommen. An Schlechtwetterreserve noch gar nicht gedacht.
    Eine Prise Winter wird wohl auch noch kommen.
    War nicht der Herbst im Mainlobe immer die angenehme Zeit und im Frühling kam der richtige Frust?
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Und genau deshalb wage ich die größeren Städte wie Hamburg, Braunschweig, Hannover und Göttingen (als Beispiele) und auch große Bereiche des Sidelobe auszuklammern.

    Und wo sind denn in Deutschland die meisten Expats oder mit GB verbundenen Menschen verteilt? Ich glaube, das trifft den Sidelobe auch nicht so sehr, kann mich aber auch total irren.

    Egal - wir sind schon wieder heftig vom Threadthema weg. Sorry dafür...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.