1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Zum Streman muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben weil ich das seit Jahren mache...
    HD mit nem 54er WLAN, also G standard, ist ohne Probleme möglich, meist liegt es an Einstellungen von Receiver oder Router wenn's Ruckelt...

    Ich lasse von einem alten nicht leistungsstarken PC streamen, auch mehrere HD-Programme gleichzietig, und empfange auf z.B. Notebook mit WLAN 54MBit...

    Zum Empfang:
    Gestern und Vorgestern:
    2E - SD und HD durchgängig
    2G - SD 11126V von 21-23 ausgefallen und HD 11097V von 20-0 ausgefallen.

    Grüße! :winken:
     
  2. Marty_MC

    Marty_MC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2015
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    2,4m Offset, T90, DM8000
    AW: Astra 2E

    Sollte kein Gas in der Straße liegen ist durchschießen mit Erdrakete die günstigste Variante.
    Man benötigt eine Start und Zielgrube. Das kann man selber machen. Ggf. ein kleiner Bagger.
    Dann mit einer 50mm Erdrakete durchschießen. Dabei wird ein 32mm Rohr eingezogen.
    Kostet ca. 45 Euro / Meter und ist damit wesentlich billiger wie offene Bauweise mit neuen Asphalt (ca. 100 Euro / Meter).
    Machen wir täglich, wenn wir unsere FTTH Anschlüsse bauen. Manche Einwohner lassen sogar durch den Garten bis zum Haus schießen.
    Einfach mal nach Erdrakete googeln.
    Marty_MC
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Cool, wusste garnicht das das so guenstig ist. In Hamburg hat Wilhelm Tel die Fibern auch durch die Erde getrieben, ich weiss aber nicht ob das mit einer Erdrakete war.

    Aber das kann man doch nur auf eigenem Grund machen, oder ? Wenn das ne oeffentliche Strasse ist geht das doch sicher nicht ohne Baugenehmigung ?

    http://www.erdrakete.de/de/verfahre...hp?PHPSESSID=80dc54a21e1df8a6207b385a39efaf72

    OMG. Erdraumschiff Giganto ist realitaet :D
     
  4. Marty_MC

    Marty_MC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2015
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    2,4m Offset, T90, DM8000
    AW: Astra 2E

    Ja, aber normalerweise bekommt man die Genehmigung auch. Die Bauausführung muss halt den Normen entsprechen. Das kann für Dich eine Baufirma machen.

    Gruß Marty
     
  5. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Dieses WE scheint ganz gut zu gehen.
    Immernoch 8.6 dB auf 10906V (heute Mittag 8.9 dB) 2E
    Auf 11306V habe ich immerhin bis zu 4.4 dB gehabt (Derzeit noch 3.2 dB, kein Bild mehr, nur noch Lock).. Astra 2F
    Vom 2G kriege ich leider noch garnix. Welches währe eurer Meinung dort der stärkste TP? Hier war es zu 2F-Zeiten ja noch 11126V.

    EDIT: Jetzt (ca. 15:40) habe ich auch mal den 10964H vom 2G reinbekommen... schwankt stark von 5.2-6 dB ... scheint jetzt der stärkste TP da zu sein.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2015
  6. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    beflügelt vom derzeit gutem Signal, habe ich es heute am frühen Nachmittag mal gewagt, die Campingschüssel auf 28,2° zu richten und ein paar der herumliegenden LNBs mal kurz zu testen. Auf den Europa-Beam habe ich auf dem Travel-Channel immerhin 9,6dB mit dem besten LNB geschafft (mal abgesehen vom IBU, dass aber an der 120er hängt). Zur gleichen Zeit waren es mit der 120er auch "nur" 15,5dB auf diesem Transponder. In einem Anflug von Euphorie habe ich dann noch die stärksten UK-Transponder getestet, aber es war nirgens ein Signal nachweisbar. Ich war da wohl doch zu optimistisch....
    Momentan (19:15 Uhr) sind es auf BBC1Oxford 9,0dB.
    MfG
    IngoR
     
  7. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Ja, heute Abend wars im Mainlobe wirklich GUT! Sogar die Channel 5 Programme kamen rüber, obwohl ich meine Schüssel nach 2E ausgerichtet ist. (Hatte keine Lust die Schüssel zu drehen). Habe den Abend NICHT vor dem Fernseher verbracht - Inhalt muss schon sein. Aber, wann kommt die Wende? Für mich am Rande des Abgrunds immer spannend!
     
  8. theLISTENER

    theLISTENER Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Kathrein 923
    Kathrein 702
    Panasonic 42 Zoll TV
    Laminas 180
    Invacom QDH-031
    Gibertini Feedhorn
    EGIS Rotor
    AW: Astra 2E

    Habe gerade bemerkt, dass die Änderung meiner Signatur nicht richtig gespeichert wurde. Jezt richtig!
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Im Moment ist es wirklich extrem. Man könnte vorsichtig vermuten, wir laufen in die Winterperiode mit den zugehörigen Maximalwerten für den Mainlobe. Aktueller Stand:
    [​IMG] [​IMG]
    (Heute Nacht beende ich die 24h-Dauermessung wohl wieder - bis zur nächsten Überraschung.)
     
  10. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    AW: Astra 2E

    Moin, moin
    Extrem ist gar kein Ausdruck, aber hier in die negative Richtung. :(
    [​IMG]
    [​IMG]

    Das waren gestern Abend wieder erste Lebenszeichen gegen 21.30Uhr. :eek:
    Also nichts zu sehen, noch nicht mal SD mit 1,80m.
    Heute früh gegen 6.00Uhr 10964-H mit 6dB im Pixelsalat.:(
    VG aus Westsachsen
    Frank
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.