1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Moin! :)

    Noch ein Nachtrag und ein Update zu meinem obrigen Post:

    Nachtrag: Der Skew vom LNB ist am besten bei den gestörten/verschütteten Transpondern (11126 V etc.) nachzustellen, bei anderen Transpondern merkt man weniger etwas von der korrekten Skew Einstellung. Ich denke somit ist das obrige eine gute Anleitung für jeden Neuling hier...

    Update ist das ich gestern selbst die HD-Sender auf 2E durchgängig empfangen konnte. Keine Regen aber leichte Bewölkung.

    Wie stark waren denn gestern die Werte im Mainlobe? Wieder normal oder stärker als normal? Nach uwsc's Messung schon am obersten Bereich, sehe ich das richtig?

    Grüße
    Markus
     
  2. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    21.09.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,5dB, 10847V BBC2HD 12,4dB, 10906V STV West 12,8dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 12,5dB, 11097V ITV LondonHD 12,3dB
    22:00 trocken

    22.09.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 10,7dB, 10847V BBC2HD 11,7dB, 10906V STV West 12,2dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 12,2dB, 11097V ITV LondonHD 11,3dB
    22:00 trocken

    23.09.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 11,6dB, 10847V BBC2HD 12,7dB, 10906V STV West 13,2dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 12,4dB, 11097V ITV LondonHD 11,9dB
    22:00 trocken
     
  3. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Hallo und danke aber ich habe jetzt nicht die Werte die normalerweise vorhanden sind oder die typischen min./max. Werte im Kopf, könntest du mittel oder min/max für die Beschreibung der gestrigen Werte benutzen?
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ja, normales TV schon fast. Minimum bei ch5 gestern waren bei ca 10db. Das is schon ok. Der Abstand zu delsat ist ungefaehr 1.5db bei 2E und eher 3db beim 2G. Ich sollte vielleicht doch nochmal nachjustieren. Ach. Spaeter ;)

    In der Zwischenzeit hab ich die Dunkelheit und die frische Luft hier mal getestet:

    [​IMG]

    @uwsc: Wenn du fit bist koennen wir hier glaube ich recht gut mal ne Session machen. Nah am Horizont stoeren nur die Lichter der Windanlagen, ansonsten is das dunkel.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    delsat postet zum Monatsanfang immer seine Langzeitstatistiken. Geh mal ein paar Seiten zurueck, dann findest du die.
     
  6. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Oh! OK, habe sie gefunden, ich entnehme das im August meistens der BBC London TP zwischen 11 und 12bB hatte, also sind wir eher im normalen mittleren Bereich, das ist schön... Danke.

    Ich staune gerade das auch immer noch 11126 V von 2G UK-Beam da ist, ich habe ja auf 2E ausgerichtet...

    Mal sehen wie's heute Abend mit Channel 4 HD und Channel 5 aussieht... :)
     
  7. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Das kann nur gut aussehen, denn hier ist es grausam. :(
     
  8. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Mal eine laienhafte Frage: Könnte es sein, dass SES die Vögel nun in einem größeren Bereich "pendeln" lässt? Diese extremen Hoch- und Tiefwerte, die sich im Main- und Sidelobe abzeichnen kommen doch wahrscheinlich von stärkeren Ost-/West-Wanderungen. Als mögliche Abschütteltechnik hatten wir das ja schon vor längerer
    Zeit hier in Verdacht. Rekord-Höchstwerte führen Tage später zu Rekord-Tiefstwerten. Für Spielzeugspiegel bis 120 cm dann im Tief natürlich keine Chance mehr oder mit zusätzlichen Ausfallzeiten. Evtl. hat man den E ja auch deshalb verschoben, um größere Hin- und Herbewegungen machen zu können. Ja, ist vielleicht nur eine laienhafte Theorie. Mir kommt es jedenfalls so vor und ich warte schon auf das folgende Rekord-Tief am Mainlobe-Rand. Hatten wir so was letztes Jahr um diese
    Zeit auch so extrem?
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ruf doch mal an...

    SES - Société Européenne des Satellites
    Geschäftszentrum

    Adresse: Château de Betzdorf, Rue Pierre Werner, 6815 Betzdorf, Luxemburg
    Telefon:+352 71 07 25 1
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    An Abschütteltaktik glaube ich nicht. Aber Du könntest insoweit Recht haben, daß größeres Pendeln zu weniger "Spritverbrauch" führen mag und somit die Nutzungsdauer der Vögel günstig beeinflussen könnte.

    Ansonsten kann ich mich an so extreme Bewegungen im letzten Jahr nicht erinnern. Irgendwann hatte ich auch mal eine Jahresgrafik Juni 14 bis Juni 15 eingestellt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.