1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Wie sieht es heute Abend aus ? Ich hab auf bbc1 london 7.7db gehabt.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    sehr sehr mies, anders kann man es kaum sagen.
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    So mies wie gestern oder mieser ?
     
  4. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Hallo Leute,

    es wird zwar gerade über die dB-Kriese im Mainlobe geschrieben die natürlich auch mich erschüttert hat aber trotzdem möchte ich hier jetzt mal von meiner neuen und ersten "großen" Schüssel berichten, der Gibertini 150cm mit Gibertini Feedhorn und Invacom Quattro LNB (siehe Signatrur).

    Abgesehen vom dem normalen und bestmöglichen Ausrichten der Elevation und des Azimut habe ich folgende Tipps getestet:

    Die beiden Drähte vor'm LNB um die starken EU-Beam TPs vom stören der drei UK TP abzuhalten. Das hat wunderbar funktioniert, ich habe das Foto von lnb123 genommen und die Drähte ungefähr so über das Feedhorn gelegt, schon hatte ich von "kein Empfang" einen Empfang von 1,7dB auf 11126V (Qualitätsanzeige Technisat Receiver). Dann habe ich angefangen die Drähte vorsichtig auszurichten und bin in 2 Minuten auf über 3dB Empfang gekommen, ein Höchstwert der Qualität im Mittagshoch war 4,5dB am Ende ohne das ich weiter nachgestellt habe. Das gleiche gilt auch für die beiden anderen gestörten TPs.

    Der Holzkeil zwischen Arm und Reflektor hat bei mir nichts bewirkt, eher ein leichtes nach hinten Ziehen unten am Reflektor aber nur um 0,1 bis 0,2dB.

    Eine Wetterschutzhaube wie auf lnb123s Fotos ist ebenso ein deutlicher Gewinn, praktische Messungen zeigten bei mir einen deutlichen Abfall der Signalstärke bei Regen auf dem LNB der beim trockenwischen des Feedhrons im Regen wieder kurz verschwand. Nun habe ich die Haube mit einem nassen Handtuch drauf über dem LNB justiert und behalte die gleichen Werte wie bei Trockeheit wenn es regnet weil das Feedhorn trocken bleibt.

    Einen ganz großen Dank an alle hier im Forum aber ganz besonders an lnb123 für die großartige Unterstützung was alles beim Aufbau der Anlage zu bedenken ist.

    Nun zur Praxis:
    Was und wie lange kann ich etwas schauen. Die Anlage ist auf 2E ausgerichtet, dort befinden sich halt die meisten von mir gewünschten Sender wie BBC 1-4 , ITV 1-4, More4, E4 und Channel 4. Natürlich wäre es schön diese in HD zu schauen aber da habe ich von Anfang an nicht mit gerechnet und deshalb habe ich mich auf die SD-Sender auf 2E konzentriert. Als ich also nun die Anlage die ersten Tage frisch hatte konnte ich bei wolkenlosen Himmel oder bei leichter weisser Bewölkung 24h SD schauen, super, ich war begeistert, nun kam aber dann gleich diese dB-Kriese, nun bin ich von ca. 20h bis 0h ohne Empfang, mal etwas länger, mal etwas kürzer. Ich werde nochmal berichten wenn die Werte laut euren Ausagen eher normal sind für den Mainlobe um zu sehen was dann bei dieser Normalität möglich ist. HD Sender auf 2E, die BBC 1+2, sind im Moment auf jeden Fall bis 16h zu schauen, dann fangen Störungen an...

    Vielen Dank und bis dahin!
    Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  5. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    heute sieht es (endlich!) wieder freundlicher aus. Momentan auf BBC1Oxford 10,0 dB (Vergleich: Gestern im Mittagshoch waren es maximal 8,5dB). Demnach scheint es heute ein "normaler" Tag zu werden.
    @lnb123: Nein, leider habe ich mir die Januar-Werte nicht notiert. Wahrscheinlich hatte ich mich da so über die Werte geärgert.
    @marsch2: Vielleicht klappt bei dir heute wieder durchgehender Empfang, deine Beobachtungen scheinen sich mit meiner Empfangssituation fast zu decken.
    Ingo
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  6. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    20.09.2015
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 09,1dB, 10847V BBC2HD 10,1dB, 10906V STV West 10,7dB - 2G-UK 11023H BBC NewsHD 09,9dB, 11097V ITV LondonHD 09,8dB
    22:00 trocken
     
  7. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Habe leider momentan nicht die Möglichkeit dieses zu überprüfen.

    Hier aber ein Vergleich September 2014-15

    [​IMG]
     
  8. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Jupp, hier war es ähnlich. Immer noch schlecht, aber deutlich besser als an den Tagen davor. Hoffentlich geht es jetzt mal wieder hoch.

    Edit: Heute noch mal ein deutlicher Sprung in Richtung Normalität im Vergleich zu gestern. Bitte weiter so. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2015
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Hast du auf 2E oder 2G hin optimiert ? Ich hab auf 2G optimiert. Interessant das wir beim 2E dann trotzdem so dicht zusammen sind. Wenn ich rueberschiebe würde ich beim 2E nochmal ca 1 - 1.5 db gewinnen.
    Beim 2G auf SD hatte ich ca 6.3db um 22 Uhr. dh HD waren weg, daher können wir da nicht vergleichen.
     
  10. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Da ih ja nun wieder zu Hause bin, habe ich ein Paar Antworten auf eure Fragen:

    Die Werte im Januar waren bei mir nicht ganz so extrem schleht, allerdings war damals der Spiegel auf 2E optimiert, während er jetzt so eingestellt ist, das ich als Kompromiss jeweils ca. .5 dB Verlust in Kauf nehme, um 2E und 2G halbwegs gleichmäßig zu haben. Grafisch sieht das so aus:
    [​IMG] [​IMG]

    Außerdem verschiebt sich scheinbar die Kurvenform mal wieder. Auf jeden Fall ist ein Anstieg seit vorgestern zu sehen. Allen gegenüber gestern habe ich aktuell ca. 1dB mehr SNR.
    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.