1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    @ritti: Ja, momentan ca. 1dB schlechter, als gestern um die selbe Zeit :(
    @Mogwai: Im 2F-Beam auf Google Maps liegen wir tatsächlich von den Empfangsverhältnissen genau gleich auf. Ich habe auch etwa 25m Kabel und eine Box, die Diseqc auf meine Motorverkabelung umsetzt, klemmt auch dazwischen. Vielleicht ist meine Uralt- Astro- Antenne ja mit besonders viel Liebe gefertigt :D.
    MfG Ingo
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    die Kabel (nur 30 m) nehmen nix weg, allenfalls der Dis. schalter mit vielleicht 0,1 bis 0,2dB; aber keine 1,0dB.
     
  3. marsch2

    marsch2 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Ich habe da nochmal eine vielleicht etwas merkwürdige Frage aber ich müßte wissen...:

    ...mit welchem Winkel der Satellite auf meine Antenne fällt, bzw. dessen Frequenzen... ;) Die Elevation und der offset winkel sind ja nicht der direkte Winkel um auf den Satelliten zu schauen obwohl offset schon recht dicht dran ist, oder? Ich möchte den direkten Winkel haben...

    Danke schon mal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2015
  4. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Mensch, Ingo, rüttle bitte nicht an meinen Selbstzweifeln! Ich habe hier schon so viel
    probiert. Denke mir oft, dass irgend etwas nicht optimal eingestellt ist und habe schon viel experimentiert. Bei den LNBs hat sich gezeigt, dass mein IBU Black Pro
    Twin dem vorherigen Inverto Quad knapp überlegen ist. Mein Feedhorn ist das original Fuba-Feedhorn für den Spiegel. Sogar die Abdeckung habe ich schon abgemacht. Effekt: Null Verbesserung. Äste in Sat-Richtung abgesägt (Ernteeinbruch dadurch beim Birnbaum ca. 20 %[​IMG] Gewinn dB = O). Brennpunkt optimiert und und und. Ich vergleiche halt hier mit den Genossen, die so ungefähr auf meiner Linie liegen. Ein E-Empfänger in Lichtenfels, ca. 15 km entfernt, hat 1 bis 2 dB mehr. Und dann lese ich noch, dass auf Höhe Erfurt (also nördlich auf der Linie) Empfang in SD durchgeht. Ähh!!! Das kommt bei mir so gut wie nie vor. Einmal war das und zwar in der Sensationsphase im Frühjahr. Naja, man gibt dann halt mal auf. lnb123 würde sagen: Knall endlich den 180er ran und hör auf zu jammern. Das stimmt, aber wenn ich die unberechenbaren Schwankungen sehe, dann denke ich mir, mal warten was noch kommt und wie es ausgeht. Danke dennoch an die Nachbarn auf der Linie in Thüringen, die mir hier Referenzwerte liefern. Ach, übrigens Ingo, ich liebe meinen echten Fuba[​IMG]sehr. Der ist aus den 80ern und outstanding verarbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  5. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    So sieht es derzeit bei mir zu Hause aus:

    [​IMG]
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    scheint eine nahrhafte Gegend zu sein; von dort habe ich mir vor Jahren schon 2 180erKathrein geholt. Und auf dem Dach montiert 240 km heimgefahren, nicht schneller als 65 auf der Autobahn. :D
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Vorsicht. Die sieht mir nach einer Fortec Star aus. Für's C-Band ok aber nicht wenige wurden enttäuscht wegen dem mangelhaften Gewinn im Ku-Band.
    100€ für einen guten und gut erhaltenen 240er ? Schön wär's.
     
  9. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.908
    Zustimmungen:
    1.369
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    jetzt habe ich mir das Bild auch angeguckt; sage ebenfalls: Vorsicht!
    Gut fürs C-Band; wahrscheinlich entäuschend im Ku-Band, wo, unter Umständen nicht mal die Leistung einer 180er erreicht wird.
    Ein Vollspiegel würde da etwas anderes hermachen.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.