1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Ja. So ist das in unserer zivilisierten, freien Welt. Nur noch Regeln, Vorschriften, Verbote und Überwachung. Nicht mal Trinkwasser bekommt man irgendwo gratis, geschweige denn, man baut sich ein Baumhaus im Wald und pflanzt sich irgendwo Getreide an. ;-)

    Hamburg ist BTW schon immer irgendwie extra:
    Baugenehmigung für Antennenmast?
    Wenn die BauFreiVO in Verbindung HbauO nicht geändert wurde, läuft das tatsächlich auf 80cm hinaus.
    Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:

    Meine Version: Ihr könnt mich kreuzweise am Hintern lecken! (alternativ: Man räumt den Schreibtisch im Amt ab, zahlt 1800 Euro nach Verhandlung und Verkettung sehr unglücklicher Umstände, reicht sich am Ende doch die Hand, weil man den Bürgermeister kennt und die Mauer steht doch seit 12 Jahren ;-) )

    Die Normale für Angepasste und Weicheier: Man geht zum Bauamt und lässt sich die Schüssel genehmigen. Ich denke, bis zu 150cm wird das Verfahrensfrei sein und keine große Wissenschaft.

    Ich würde mir keine Schüssel größer als 90cm aufs Dach setzten...Windlast und Einstellerei... VG
     
  2. Sat-Frank

    Sat-Frank Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2012
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1.T-90- 28,2°;23,5°;19,2°;16°E(KA);13°E
    2.LAMI 180+SMR1224 (87,5°E-61°W)
    +Gibertini-Feed+INVERTO IDLP-SINF02-OOPRO-OPP
    +C-Band
    -H/V 13°K-NoName
    -L/R 13°K-Panorama mit AV-Comm Depolariser
    +GBox V3000
    3.LAMI 120 (27,5°/30°W)
    - Dr.HD D15
    + Octagon SF4008
    + Dreambox 820HD Merlin4
    Ist der Vogel etwa unterwegs in Richtung 28,5°Ost?

    [​IMG]

    VG Frank
     
  3. dmccormack

    dmccormack Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    So gehts:

    "Jedem Sondereigentümer ist auf seine Kosten die Installation und der Betrieb eines Satellitenempfängers mit einem Durchmesser von 80 cm und in der Farbe Grau an der baulich festgelegten Stelle gestattet (siehe Anlage 3e)."
     
  4. dmccormack

    dmccormack Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Das habe ich mit auch gedacht mit dem Windlast :(

    Aber erstmals muss ich raus finden warum die Haupt Senders nicht lauft.
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Da stören die starken horizontalen TP, die auf den Nachbarfrequenzen sind. Vorsichtiges Drehen am Skew bringt alles weitgehend zurück, 3 dB sind möglich.
     
  6. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Meine auch.

    Auf jeden Fall wird es sich ab 150 cm Schüsselgröße negativ auswirken, weil man zwischen 2E + 2G fokussieren muss bzw. auf dem nicht anvisierten Satelliten mehr an SNR verliert als jetzt. Das ist wohl auch der Sinn der Übung. [​IMG]

    Wo die Null dann läuft, ist völlig offen. Kann sein, dass SES mit der Satellitenverschiebung auch die Ausleuchtzone des Spots "korrigiert". Dann sind beide Richtungen möglich.
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Offenbar besteht hier eine Eigentümergemeinschaft nach dem WEG; sowas hat man hauptsächlich bei Eigentumswohnungen, es ist aber auch z.B. bei Reihenhäusern möglich, wenn es keine real geteilten Grundstücke gibt. Die Klausel ist im Prinzip verbindlich.

    Vielleicht kannst du bei der nächsten Eigentümerversammlung darum bitten, dass dir per Beschluss eine Ausnahme bewilligt wird. Wenn es einen Verwalter gibt, dann setze dich erst mit dem in Verbindung.
     
  8. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Astra 2E

    Eins vorab: Du bist mit dem Thema eigentlich im falschen Forum und im falschen Thread. Hier geht's nur um den Empfang des Astra 2 UK, E/F/G.

    Bleibt nur LNB oder Multischalter als Fehler. Hier ist das richtige Hilfe-Forum:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hilfe-alles-kaputt/
    Da wirst du mehr Antworten bekommen. Evtl. auch zum anderen Thema:

    Das sieht nach einer Eigentümervereinbarung aus, die alle Eigentümer einer Siedlung oder Hausgemeinschaft unterschreiben. Ich glaube nicht, daß hier ein Laie ohne Fachwissen helfen kann.
    Nachtrag: Wie "anton551" oben richtig schreibt..Versuch zu reden und eine Ausnahme zu erreichen. Wenn es sich um einen solchen Vertrag handelt, ist der per se erstmal bindend.


    HTH, viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
  9. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Kleinste Veränderungen, Störungen oder sonstige Gemeinheiten wirken sich am
    Rand extrem aus - von Empfang bis kein Lock. Da können wir jetzt spekulieren
    und Theorien entwickeln bis der Vogel im neuen Nest sitzt. Am verg. Samstag
    gab es schon ein Schauspiel, welches total spannend war: Das Signal ging am
    Vormittag immer wieder auf 10 dB und dann bis Lockverlust und wieder zurück!!!
    Tja, da wurde mir wieder mal klar, wie wackelig die Empfangssituation hier sein kann. Und wie unberechenbar. Was wird durch die Verschiebung passieren?
    1 bis 2 dB nach oben sind für mich der Bringer - nach unten fast die Kapitulation.
    Puhh - wird spannend...
     
  10. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Ohne die 180iger hätte ich gestern wohl sehr alt ausgesehen, zumal das Wetter auch sehr übel war. Heute ist insbesondere 2E wieder 1 dB stärker.
    Die Ostwanderung macht bei mir bisher etwa 0,2 dB aus (wenn ich die Schüssel andrehe).

    Aktuell 2E 10,3 und 2G 11,0 dB auf dem stärksten TP.

    @mogwai
    Steht Dein neuer Mast schon?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.