1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Probier mal heute, ist wieder 1,5 dB besser bei mir. Und der 2G war bei mir gestern nachmittag auch über 1 dB schwächer als sonst.

    Ja, die loten die Null wieder richtig aus. Aber wenigstens ist 11023H nicht mehr gestört. :)
     
  2. eddie_1

    eddie_1 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ich liebe Dich Rostock. Inzwischen warte ich auf Deinen Schrei.Wenn Du schreist, geht es uns wirklich gut. Kann ich Dich in H zum Kaffee einladen.

    [​IMG]
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Was würde "Rostock´s Bückstück" wohl dazu sagen?:D
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Hier isses aber auch noch da, 6.4 dB auf 10906V. Lief quasi die ganze Nacht ganz gut durch, gegen 9 Uhr früh gabs dann nen Einknick, kam gegen 11:30 wieder.
    Geht über 7 dB nicht hinaus.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Aber gern. Vielleicht kommt Mogwai auch, dann können wir uns über die 180iger austauschen. Von wann bis wann hast Du denn Empfang?

    Übrigens

    Als 11023H noch auf 2F war, betrug die SNR-Differenz zu 10964H tageszeitabhängig 0,3-1,2 dB.
    Dasselbe beobachte ich seit Aufschalten der starken horizontalen PE-Transponder in Bereich von 11082H-11171H auf 2G. Das hat zuerst zu einem massiven Einbruch auf den 3 UK-Transpondern 11068V, 11097V und 11126V geführt. Durch Feintuning am Skew konnte ich das fast vollständig ausgleichen.

    Nun ist es so, dass auch hier im Tagesrhythmus die SNR-Differenz von 10964H zu 11068V von 0,6-1,2 dB schwankt, noch stärker zwischen 11126V und 10964H.

    Das lässt mich vermuten, dass nicht nur die Ausleuchtzone schwankt, sondern auch der Skew nicht ganz kontant im Tagesverlauf ist. Vor Aufschalten der "Störsender" fiel das jedenfalls überhaupt nicht auf.
    Ist das im UK-Mainlobe auch so? Oder spielt hier der Umstand eine Rolle, dass der UK-Beam an meinem Standort über den Sidelobe und der Europabeam über den Mainlobe empfangen wird?

    Und noch etwas. 2G ist ca. 1-1,5 dB schwächer im Sidelobe. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist im Mainlobe 2G ähnlich wie 2F. Oder auch schwächer?

    Wenn 2G überall schwächer wäre, dürfte er weniger Sendeleistung auf dem UK-Beam haben. Kann das sein?
     
  6. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Was für eine Schüssel Größe hast du?
     
  7. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    110cm - Siehe Signatur :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Ist ja nicht so groß 110 cm besser wer so eine 230 cm
     
  9. IngoR

    IngoR Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Antennengröße 1,2m, drehbar, Inverto Black Ultra, Dr. HD D15
    AW: Astra 2E

    Ich habe eher den Eindruck, dass der 2G UK-Beam noch etwas enger gezogen ist, als der von 2E und 2F. Auf alle Fälle sehe ich hier von den 2G- Programmen auf diesem Beam nur wesentlich kürzer etwas als von 2E (und früher 2F). Komplett 24 h durchgelaufen ist von 2G hier bisher noch kein Programm. Auf 2E waren vorgestern die ITVs in SD durchgängig störungsfrei und gestern die vertikalen BBCs in SD ebenfalls (wenn auch nur haarscharf).
    Das lässt mich vermuten, dass die Nullinie weiter westlich verläuft, als die von 2E.
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Hat halt nich jeder nen Haus mit Grundstück, um sowas hinzustellen :p
    Die steht hier aufm Balkon und mehr geht nicht bzw hat keinen Sinn :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.