1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Die 2E "Eutelsat" Spots sind schon sehr schwach, was komisch ist, da die sonstigen 2E Spots im 10,7-10,95 Bereich die stärksten sind.
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    KingOfSat verzeichnet den Datentransponder übrigens als 11112H, was deutlich mehr Sinn machen würde als wenn er wirklich vertikal wäre.

    Bei mir hat auch 11097V gelitten (geschätzt um ca. 1dB weniger). Der Channel 4 HD Transponder auf 11126V macht allerdings hingegen bei mir keine Probleme.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2E

    Der 11,097GHz V hat bei mir rund 2dB verloren. Vorher waren es im Hoch ~17dB, nun nur noch knapp 15dB.
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Habe jetzt (um 13:24 ) ca. 7.8 dB auf 10906V und 5.0 dB auf 11390V
    Außentemp. ist hier auch schonwieder 36 Grad.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 2E

    Vertikal ginge doch gar nicht (Hatte ich schon im 2G-Thread geschrieben.). Ich halte den Flysat-Eintrag für 11108 MHz v für falsch.

    Hingegen listete Flysat bereits gestern Programme auf 11112 MHz h.
     
  6. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Auf 11112H läuft z.B. CNN. Dieser Sender wird von mir derzeit dort empfangen.
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Ist wohl ein bißchen warm für mich heute. ;)

    Natürlich senden auf 11112H diverse Sender, die muss ich irgendwie vergessen haben. Dann wird es wohl dieser Transponder sein, der die Probleme macht. Den gibt es ja auch erst seit dieser Woche - passend zu den Problemen.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    974
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 2E

    Eutelsat 28A bewegt sich nun nach Osten; Zielposition ist 33° Ost.
    Eine große Nutzung ist dort natürlich nicht mehr zu erwarten, wahrscheinlich inclined orbit mit Feeds.
     
  9. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    Der offenbar falsche Flysat-Eintrag 11108V steht immer noch. Bei mir ist dort kein starker vertikaler TP. Sonst hätte das Drehen am Skew wohl auch keinen Erfolg...
    Siehe 2G-Thread #339
     
  10. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Das mit der Kühlung hat mir keine Ruhe gelassen: Habe deshalb am Samstag mein Inverto Pro Flansch mit einem Gefrierbeutel ummantelt, der mit Eiswürfeln gefüllt war.
    Als die erste Lage anfing zu schmelzen, habe ich gleich noch eine 2 Eisrunde eingefüllt.
    BBC 10.788/V hatte gegen 15 Uhr ca. 8,1 - 8,5 dB (schwankte). Nach ungefähr 20 Minuten stieg der Wert auf um die 9 dB. Hielt sich ca. 15 Minuten und baute dann langsam wieder auf Werte um 8,5 dB ab. Um diese Zeit war pralle Sonneneinstrahlung und die Eiswürfel zerflossen relativ schnell. Immerhin hat diese
    Abkühlung ca. 0,5 dB gebracht. 2 x 6 Eiswürfel verbraucht. Die Kühlung hat also tatsächlich etwas gebracht. Aufwand für die Praxis natürlich unbrauchbar. War ein Versuch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.